![]() |
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Kühler, laufen der E-Lüfter
Wenn würd ich den über einen Temp-Schalter im Kühler laufen lassen, der ein Relais schaltet. Parallel dazu den Schalter wenns mal wilder zur Sache geht das die Lüfter per Hand aktiviert werden können. Es gibt auch div. Module wo du die Ein- bzw Ausschalttemperatur frei wählen kannst. Hast du die Klima auch noch verbaut? Mit paar Relais und bissl Spielerei kann man die Dual Steuerung von den Lexen nachbauen. Da hast du dann einen Lüfter an wenn die Klima läuft, einen Lüfter an bei der ersten Temp-Stufe und dann bei der höheren Temp-Stufe beide Lüfter an usw... is aber bissl bastelei, Tempfühler usw...
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einbau Mishimoto Kühler | bitsnake | Technik | 27 | 27.04.2019 13:48 |
| Große Bremse vorne und hinten, großer Kühler und E- Lüfter | TRD3000 | MKIV | 4 | 07.05.2014 23:04 |
| Fluidyne Kühler und Flex a´lite Lüfter mk4 | JuSup | Biete | 6 | 13.01.2011 16:05 |
| Dieverses - Kühler, Lüfter, TT... | GTR | Biete | 5 | 27.04.2010 23:16 |
| Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 12:04 |