![]() |
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizungskühler austauschen
bevor Du alles auseinander reisst, check erstmal die Rahmenbedingungen.
Die Wasserzufuhr zum Innenraum-Waermetauscher wird ueber ein Ventil per Unterdruck und elektrischer Ansteuerung gesteuert. Ich hatte im Januar beim hantieren im Motorraum ungewollt den Unterdruckschlauch abgezogen und danach funktionierte auch die Heizung nicht mehr. Teste also ob ueberhaupt Unterdruck an dem Ventil anliegt und die elektrische Ansteuerung i.O. ist |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Rohr zum Heizungskühler 87156-14030 | adams003 | MKIII | 0 | 14.07.2015 21:27 |
| Heizungskühler umbau auf Ölkühler | patrickp1979 | Technik | 17 | 07.06.2015 01:37 |
| Öldrucksensor austauschen | S1077 | Technik | 15 | 14.06.2007 00:34 |
| CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 19:16 |
| Vordere ´Plastiknase´ austauschen | Vertex12 | Technik | 3 | 11.03.2004 20:27 |