![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
Fangen wir mal andersrum an: Wo sind die Gemeinsamkeiten?
Es sind (aufgeladene) Reihensechszylinder von Toyota. Beide haben 2 obenliegene Nockenwellen mit 24 Ventilen und Tassenstößeln. Ansonsten passt da nix. Die Zylinderabstände sind verschieden. Keine Krümmer, keine Nockenwellen etc. Man kann die Ansaugbrücke anpassen. Das gibt einem kürzere Ladeluftwege und eine etwas kältere Ansaugluft auf Kosten der Zylinderfüllung. Man kann die Zündspulen der VVTi-Modelle benutzen. Ob es wirklich einen Vorteil bringt, weiß keiner so genau. Aber man bekommt die neu ziemlich günstig und es sieht ganz cool aus. Die parallelen Turbos haben gegenüber einem singleturbo keine wirkliche großen Vorteile. Eine sequentielle Aufladung wie beim 2JZ ist mit Hausmitteln kaum realisierbar. Was genau hast du vor? Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2jz gte Nockenwellen für 1jz Kopf | sercan_abi | MKIII | 0 | 16.11.2013 17:15 |
MKIII 7m GTE Targa Facelift | Koma_82 | Fahrzeugangebote | 7 | 30.03.2013 18:37 |
DK, Servo, LMM, Fuel, Inj, und mehr für 7M GTE | Waisenhaustuning | Biete | 20 | 27.07.2011 21:27 |
1JZ GTE "fast" komplett Paket | Wachmann | Biete | 9 | 27.07.2010 08:43 |
unterschied zündung 7M und 1JZ | caligula | Technik | 5 | 30.05.2007 22:52 |