![]() |
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
AW: Mal was interessantes: schwarzer LLK = besser
Die diversen Serienkühler sind ja auch dunkel, vielleicht nicht ohne Grund.
Aber ich glaube nicht dass das im Auto so viel ausmacht wie bei denen aufm Tisch, denn wie man schön sieht, macht sich die schwarze Färbung ja nur bei fehlendem Luftstrom bemerkbar. Diese Situation hat man bei einem Auto aber nur dann, wenn der Motor abgestellt ist und kein Visko- oder Elektrolüfter läuft. Das Lackieren wäre also vielleicht beim Wasserkühler in Verbindung mit Nachlaufpumpe sinnvoll, um die Kühlmitteltemperatur nach dem Abstellen schneller zu senken... Nachtrag: Andererseits bringt's bei abgestellem Motor wahrscheinlich auch nicht mehr so wahnsinnig viel, weil die schwarze Färbung ja nicht nur das Abstrahlverhalten verbessert, sondern auch die Aufnahme von Wärmestrahlung von außen verstärkt, also vom warmen Motor.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Autobahn 88 LLK und short shifter kits 2jzgte, weitere auf anfrage. | klappi | MKIV | 0 | 21.05.2012 14:11 |
| allgem. LLK Frage (Volumen) | Armin | Fremdmarken und -modelle | 3 | 10.05.2009 14:32 |
| bov version?welsche besser | streetfighter | Sonstiges | 2 | 26.06.2005 12:54 |
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 |
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 |