![]() |
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: LMM-Kabelbruch
wirst du schon finden
![]() 1.) DAS Massekabel. links unten am Block hinter dem Klimakompressor. Das geht zur Batterie und zum Chassis, und ist wohl das wichtigste. wird manchmal nicht wieder angeschraubt nach Motorenwechsel. 2.) Kopf zur Karosserie. rechts hinten am Motor am hinteren Kranhaken. Geht zur Spritzwand neben dem Heizungsventil. Ich hab schon Autos gesehen wo das einfach fehlte. 3.) Von den Zündspulen geht ein kleineres zu einem Bolzen am Kopf neben der Fuelrail. Der Kandidat bricht gern und zwar der ringöse Zündspulenseitig. Dazu nimmt man am besten mal die Zündkerzenabdeckung runter. 4.) nicht ganz so wichtig. Getriebehalter vorn links an Karosserie. 5.) für das Problem wohl auch nicht wichtig: Getriebehalter hinten an Karosserie Zum LMM gehen zwei Masseleitungen. Sensor-Ground für den Ansaugluft-Temperatursensor. ECU Masse zum Vortex Sensor. Genau weiß es der Schaltplan. Schau mal ob die Kontakte am LLM richtig im Stecker sitzen. Wenn eine Rastung bricht schiebts die auch mal beim anstecken wieder raus- Allerdings geht's dann meist gar nicht. So ein intermittierender Fehler ist schon schön Schei*e zu suchen. Temperaturabhängig ist der Fehler nicht zufällig ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probleme LMM | DK96 | Technik | 0 | 10.11.2011 23:28 |
| Dringends CPS und LMM! | Eclipse | Suche | 1 | 21.08.2010 20:49 |
| Lex Lmm <=> Original Lmm (FAQ) | Steinbruchsoldat | Tuning | 8 | 18.04.2009 10:47 |
| Unterschiede LMM | Tyandriel | Technik | 75 | 15.06.2008 12:39 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |