Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 22:54   #13
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Adapterplatte am Ölfilter. Ich fahr auch "nur" 10w40. Aber die Öldruckgläubigen müssen halt 10w60 fahren, sonst kriegen sie Pipi in den Augen.

Kann ja sein das bei dir mit 10w40 Öldruck ok ist
Mit 10w60 wäre er besser

1. Leute wir haben eine besch.... Ölpumpe nicht groß dimensioniert.
Könnte mir vorstellen das sie für den Sauger ausgelegt war sie dann den Turbo drauf geklatscht haben und ölspritzdüsen nachgerüstet aber keine andere pumpe
2. Unsere Nockenwellenlager sind in 99% unserer Motoren eingelaufen sprich nix geringes Spiel plätschert da einfach raus und somit druckverlust
3. Unsere Motoren hatten leicht schon mal nen schaden in ihrer Vorgeschichte und wenn nicht dann zieht es den Mist von unseren Kopflagern durch die Pumpe.
Das gibt riefen in der Laufbahn der Pumpe
4. Unser öldruckventil die Feder die das Ventil zudrückt welches durch Öldruck öffnet und den weg zum ölkühler frei gibt > nebenstrom bedeutet wenn offen steigt Öldruck schlechter an. Die Feder ist manchmal auch ausgelutscht dann öffnet es früher zum ölkühler und man hat auch weniger Druck.
5. Bei etwas gesteigerten Druck und da die Nockenwellenlager schlecht sind haben wir leicht mal das Problem das das Öl bei hohen Drehzahlen schlecht zurück in die Wanne kommt vom Kopf Weil es im Kopf Bissl viel ist und der ölablauf nicht so groß. Das ist dann so das prob wenn der Öldruck weniger wird wenn man länger auf hoher Drehzahl unterwegs ist. Oder das Öl ist zu heiß wenn das Ventil zum Ölkühler verschlammt ist.

Das sind so unsere Öldruck Probleme.

Sorry aber eher unwahrscheinlich das der Sensor schlecht ist.

Ich hatte bisher das kopflagerproblem is ja eh immer da.
Pumpe schlecht,
Feder ölkühler einmal ausgebuddelt
Dann einmal verschlammtes Ventil heißes Öl
Eigentlich finde ich unser ganzes System Kühlwasser und ölkühlugstechnisch sowie luftzuführ bescheiden und kann dem nix positives abgewinnen
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (16.05.2012 um 23:03 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Greddy Anzeigen - Öltemp, Öldruck, Wassertemp Pred Biete 2 25.09.2011 13:04
wieder mal eine kurze Öldruck frage Eclipse Technik 12 12.06.2010 22:21
Öldruck spielt verrückt. Oder? Aquanote Technik 5 11.07.2009 17:13
Once again: Felgen - aber mal ne andere Fragestellung Matce Tuning 4 16.02.2006 15:38
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain