![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Polyurethan für Buchsen
RonnieK (RK) auf Supramania fertigt alle Buchsen, teilweise in verscheidenen Härten. Aber so günstig wie die Energy Lager sind die halt nicht.
Daher mache ich es so: Die Sets von Energy nehme ich für alles, was halt drin enthalten ist, der Rest wird von RK gekauft. Es ist aber erstmal auch nicht zwingend nötig die Tonnenlager zu tauschen. Die sind meistens nicht sooo platt. Es reicht daher ertsmal, wenn du die Lager von den ganzen Lenkern etc. machst. Vergiss halt nicht, daß du, wenn du die selbst machen willst, auch zu jedem Lager noch das Innenrrohr brauchst in passender Länge und Durchmesser. Und das sind schon einige Lager. Da bisse ne Weile beschäftigt. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PU buchsen | Lebi | Tuning | 1 | 19.09.2010 21:30 |
Energy Buchsen spurstrebe hinterachse | suNji_mkIII | Tuning | 7 | 26.07.2010 21:15 |
Hat jm Bilder vom vorderen Oberen QL mit Poly Buchsen? | suNji_mkIII | Technik | 3 | 04.06.2010 17:02 |
Polyurethan Buchsen für Vorne/Hinten | SupraJoerg | Biete | 5 | 19.05.2009 21:38 |
Polyurethan Buchsen vorne von Super-Pro | SupraJoerg | Sammelbestellungen | 15 | 26.03.2009 21:09 |