Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 22:04   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Turbo-A Lader

Der Lader von SoundPerformance, der SP61GT, ist doch zu groß für mich.
Und so p/p ist er auch nicht.

Zitate:
Also ich würd ihn mir wieder kaufen - bedenke allerdings, dass der nicht wirklich p&p ist.
- Akkordeonschlauch passt NICHT, auch nicht mit gutem Willen und Gewalt zumindest bei mir (Schlauch selber 1 Jahr alt)
- Hitzeschutzblech passt ohne modifizierungen auch nicht
- durch den größeren Lader kommst halt auch noch beschissener an alle Downpipe oder Krümmerschrauben
- Wastegatestange vom mitgelieferten 1bar Wastegate schlug am Gehäuse an, mussten wir modifzieren (umschweißen)

stimmt - der schlauch passt nicht mehr oder sehr bescheiden. würde auch wenn ich nur ab und zu mal die 450ps haben will kein sp61 fahren denn dann is der lader zu schade und spricht auch viel zu spät an, zumindetsens mit gleitlager und .81 abgasgehäuse. dann vielleicht doch lieber nen ct26. wenn du natürlich laufend die leistung forderst würde ich ihn nehmen denn is schon für sein geld nen feines laderchen. frag mal thomas(strocker) der hat glaube schon gut erfahrungen mit sp ladern gemacht. vielleicht kann er ja was dazu sagen.

Verarbeitung vom Turbo soweit gut, allerdings ist die Abgasseite zumindest bei meinem Turbo nicht mit wirklich hitzefesten Schrauben festgemacht!
Wollte die Einlassseite mal verdrehen gegenüber der Auslassseite und schwupp hatte ich einen Schraubenkopf in der Hand.... also bevor du den einbaust -> tausch die Schrauben gegen gescheite
Die Ölleitung die ich von den Amis mit dazubekommen habe, hätte bei mir fast zu nem Motorschaden geführt!
Der Schrott hat 110$ gekostet (Stahlflex) aber die Druckleitung war genau mit 12 "Fäden" verpresst - der Rest war nicht verpresst aber so innerhalb des Anschlusses, dass man es nicht gesehen oder gefühlt hat.
Also Lader eingebaut, dann Motor angeschmissen und runtergeschaut und fast nen Herzinfarkt bekommen wegen der riesen Öllache
Dann deutsche Stahlflexleitungen genommen (danke Normen ) und damit gings und gehts bis heute.


.. spricht viel zu7 spät an..
Bion doch ein Weichei und Satdt-Fahrer, da kommts nicht auf hohe Drehzaheln an.
Auf der Bahn wär dann das schon was.
Ich back lieber kleinere Brötchen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt Breth Technik 27 29.09.2007 21:58
Verkaufe Supra Turbo mit grossem Lader! Bis 500PS Breth Biete 10 29.08.2007 18:56
CT26 Lader Reparaturanleitung hote1975 Technik 2 27.01.2006 10:17
turbo oder kopfdichtung kaputt?? hote1975 Technik 47 12.01.2006 15:09
CT26 Lader Twin Entry oder der von MK3 hote1975 Suche 8 09.01.2006 23:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain