![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: die geheimnisvolle Verzinkung der Karosserie ...
Zitat:
Das Problem ist, daß du zum Verzinken eine rostfreie Oberfläche brauchst. Das heißt, in den Poren usw. darf nix mehr sein. Das wird in den meisten Fällen nimmer gehen, weil die Oberfläche schon zu sehr zerfressen ist. Dann müßte man ein Blech einsetzen, aber: Schweißen ist dort sehr schwierig. Verzieht sich sofort. Wenn dann mit nem Eimer Wasser und nem darin eingeweichten Tuch immer wieder sofort abkühlen. Is zwar net so schön für die Scheißnähte, aber das Blech ist so lummelig, daß es keinen Verzug dudelt. Ich hatte mir ein wunderschönes Blech gebastelt, daß perfekt gepaßt hat (war so stolz auf mich), und nach dem Schweißen hat sich ne fiese Beule gebildet durch's Abkühlen. Und ich hab schon drauf geachtet immer nur zu Punkten und immer schön im Wechsel, damit's net zu heiß wird. Ich sag dir ganz ehrlich: Wenn noch keine Löcher drin gewesen wären, hätte ich guten Rostumwandler genommen (Ferox bspw.), mehrere Male aufgebracht, danach mit Epoxy-Primer grundiert, gespachtelt und geschliffen, nochmal grundiert und dann lackiert. Natürlich werd ich jetzt gleich als Pfuscher verschrien werden. Is mir aber egal, es sieht gut aus, es hält und es merkt kein Schwein. Problem gelöst! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarze MK3 Karosserie /braune Innenausstattung | JZA70 | Biete | 1 | 05.07.2009 23:28 |
Karosserie | Speedtec | Biete | 0 | 09.02.2009 22:17 |
Kann die Karosserie "weich" werden??? | Supra-Man | Technik | 11 | 14.04.2008 14:51 |
Karosserie entlacken | Chris | Sonstiges | 8 | 20.02.2008 08:00 |
Karosserie | Chris | Suche | 18 | 22.01.2007 21:13 |