![]() |
![]() |
#8 |
Projektleiter
|
AW: HKS mobiler Boardcomputer
Mit dem E-Manage könnte man theoretisch auch den Ladedruck regeln - halt einfach mit ein paar Tricks und den damit verbundenen Kompromissen.
Weiter gäbs da als "Komplettlösung" noch das MAFT, oder eben die AEM. Der Preis dafür ist eigentlich gar nicht mal sooo schlecht wenn man ihn den Kosten aller Einzelkomponenten (guter Boostcontroller, Piggyback, Kabelsatz etc..) gegenüberstellt. Die Arbeit um ne Standalone sauber zum laufen zu kriegen ist allerdings beachtlich und nicht zu unterschätzen. Ist halt die Frage was er genau benötigt und investieren will/kann. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS für JZA 70 und Soarer JZZ30 | rockatanski | Biete | 4 | 04.04.2008 16:27 |
erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) | Amtrack | Biete | 6 | 03.11.2007 20:01 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM | Amtrack | Biete | 21 | 21.02.2005 22:28 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |