![]() |
![]() |
#11 |
Captain Slow
|
AW: Kadanwellen
Laut den Diskussionen, die ich dazu vor einigen Jahren mal hier und bei den Amis verfolgt habe, kann es bei einteiligen Kardanwellen wohl im Hochgeschwindigkeitsbereich sehr viel schneller zu gefährlichen Vibrationen und Resonanzen kommen als bei mehrteiligen. Bei den Amis macht das nicht so viel aus, weil die nur selten längere Zeit am Stück mit hoher Geschwindigkeit fahren. In D sieht das vermutlich anders aus
![]() Zu bedenken wäre auch, dass, wenn eine Karbon-Welle zerbirst, die Teile wenigstens am Untergrund und am Unterboden abprallen bzw. zerschmettert werden. Wenn eine Stahl-Kardanwelle bei hoher Geschwindigkeit relativ weit vorne abreißt und das vordere Ende auf den Boden kommt, machst du u.U. mit dem Auto Stabhochsprung ![]() Dagegen sollte aber der Einsatz von Stahlschlaufen helfen, die die Welle im Falle eines Bruchs davon abhalten, bis auf den Boden zu kommen. Das alles muss natürlich jeder für sich selbst abschätzen, ich wollt's nur mal erwähnt haben...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |