![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: kein Starten und Kupplung ohne Rückwirkung
Ist eben doch ganz sinnvoll, gelegentlich auch mal die Hydraulikflüssigkeit der Kupplung zu tauschen, um Rostbildung in den Zylindern vorzubeugen.
Kann man ja gut mit dem Einbau einer Stahlflexkupplungsleitung verbinden.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung - hab ich ne Chance ? | Tschaster | Technik | 14 | 05.07.2008 00:18 |
Welche Kupplung bei meinem Setup...??? | danielMA70 | Technik | 2 | 08.01.2008 18:18 |
Kupplung gerutscht | Rino | Technik | 12 | 14.08.2006 19:53 |
Kupplung hinüber | turboChriS | Technik | 5 | 09.09.2005 21:53 |
1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung | redsoup | Sonstiges | 7 | 25.04.2004 20:45 |