![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra geht aus und springt nicht an
Ich meine das sind drei voneinander unabhängige Probleme.
Beim ersten könnte der Kontakt für die Benzinpumpe im Luftmassenmesser das Problem sein. Hatte ich bei einem anderen Auto schon mal. In dem Fall beim Starten mal +B und FP im Diagnosestecker brücken um zu sehen, ob sie dann besser anspringt. Temperaturanzeige vielleicht ein Wackelkontakt am Stecker. Da der Sensor aber nur für die Anzeige da ist, kann das keine Auswirkung auf die Motorprobleme haben. Leerlaufabsterben: als erstes mal Funktion und Einstellung des Leerlaufschalters im Drosselklappenpoti prüfen. greetz Rajko PS: als Student ist es doch eh nicht so schlimm, wenn Du zu spät zur Uni kommst ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
Welchen Farbton für die Supra? | Epsonator | Sonstiges | 39 | 22.01.2007 07:18 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
Konzept Supra - einmalig & zeitlos? | oli2000 | Sonstiges | 8 | 11.03.2005 18:19 |