Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 10:01   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: riemenscheibe Kurbelwelle: Passfedernut ausgeschlagen

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
es gibt mal Neuigkeiten aber keine guten:

Ich habe gestern noch die Grate am KW-Ende abgeschliffen so dass ich das Nockenwellenrad demontieren konnte. anlaufflächen am Nockenwellenrad sind eingearbeitet durch die leicht drehende Riemenscheibe. Und der vordere Zapfen der Kurbelwelle wo das Riemenrad sitzt ist soweit eingelaufen das ein neues Riemenrad klappert.

Diese Kurbelwelle verbau ich nicht wieder.

Die Instandsetzung der Nut wäre nicht das Problem. Gibts verschiedene Reparaturmethoden und normal machen das auch wohl 50% der Instandsetzer. Welche Methode man da wählt ist im Prinzip wurst. Die Scheibenfeder überträgt keine Drehmomente, das geht nur über die Flächenpressung der Verschraubung.

die methoden wo ich kenne

- an der ausgeschlagenen Nut Material aufschweissen, Nut neu fräsen
- größere Nut fräsen und größere Scheibenfeder einbauen. Da muss aber auch die Nut in der riemenscheibe vergrößert werden
- Axial ein Loch in den KW-stumpf bohren bzw fräsen so das das halb in der KW und halb in der Riemenscheibe sitzt. Dann einen Zylinderstift rein
- Loch quer durch Riemenscheibe und KW bohren und schwerspannstift einsetzen. am besten mit Auszugsbohrung, dann muss man nur halb durchbohren
- Nut an einer anderen Stelle fräsen, da muss man halt die Zündzeitpunktmarkierung mit versetzen
- Nut mit Flüssigmetall nachbauen, da gibts feine Sachen aus dem Chemiebaukasten. Oder gleich die scheibenfeder einkleben. Die muss ja nicht rausnehmbar sein.

das eingelaufene Wellenende ist schon schwerer. Material aufschweissen oder aufchromen und dann wieder runterschweißen.

Bei den Preisen für gebrauchte KW lohnt das aber alles nicht wirklich.
Stimmt übern Zaun damit, 6m Welle rein.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurbelwelle Sollmasse Der Bär Technik 1 17.03.2008 10:14
Jetzt hat es auch meinen Supra erwischt, ZKD und Kurbelwelle ernie Suche 23 07.02.2008 18:43
7M-GTE billet Kurbelwelle free2444 Tuning 16 03.05.2007 13:41
Riemenscheibe Kurbelwelle supra-normen Technik 15 25.03.2007 22:17
Riemenscheibe KW abmontieren! Mubbel Technik 17 03.06.2006 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain