![]() |
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Frage zwecks Ölkühler AT Getriebe
Mh?
Hast du was nachgerüstet oder so? Der Serien-AT-Getriebeöl"kühler" der im Wasserkühler integriert ist, kann einfach an den Ein- und Ausgängen dicht gemacht/kurzgeschlossen werden. Der Motorölkühler der vor dem LLK sitzt, ist sowieso mit dem Motorkreislauf verbunden. Also lieber einen größeren Motorölkühler als da noch irgendwie den Wasser-Automatiköl-Kühler dazwischenzubammeln ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 14:35 |
| Ölkühler / Servoölkühler | NightDriverXY | Technik | 2 | 12.07.2006 01:22 |
| Motor ohne Getriebe raus? | nanny | Technik | 13 | 30.12.2005 13:31 |
| Getriebe rausbauen Dringend | YuKoN | Technik | 4 | 20.07.2005 01:36 |
| wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 21:33 |