![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölwanne abbauen ohne....
na,hier werden ja wieder so richtig fachmännische Tips gegeben...
![]() ![]() also,konkret: natürlich geht das...die Vorderachse muß gelöst und abgesenkt werden...vorher müssen die beiden Motorlager auch losgeschraubt werden... die Servoschläuche an der Servopumpe und am Servobehälter auch demontieren,vorher Öl ablassen/absaugen... so ein Motorbock quer über die Federbeindome spannen und den Motor damit abfangen... Zwischengelenkwelle ausbauen... komplette Servolenkung vom Vorderachsträger abbauen... nun hat man den Platz,den man braucht,um vernünftig die Ölwanne abzubauen ohne irgendwas zu beschädigen oder zu verbiegen...ich denke da speziell an das Saugrohr der Ölpumpe... kann sein das es auch noch einfacher geht...aber ich würde es so machen wie eben beschrieben... und als kleinen Tip am Rande für alle anderen: Wenn man auch keine Ahnung hat...ist ja auch nicht weiter schlimm...trotzdem,einfach mal die Fr...e halten,gell ?! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwanne demontieren | NightDriverXY | Technik | 10 | 10.06.2007 14:20 |
Suche Ölwanne für 5M-GE und Diverses | slowrider | Oldies | 2 | 27.03.2007 20:19 |
Suche Ölwanne für 5M-GE und Diverses | slowrider | Suche | 3 | 25.03.2007 14:38 |
Große Ölwanne? | nanny | Suche | 34 | 26.04.2005 11:27 |
Ölwanne ab oder watt ? | oggy | Technik | 4 | 14.10.2003 20:58 |