Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 22:16   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

mal ein paar kleine Add-ons:

Zitat:
- MKIII mit Turbolader: beim Gasgeben oberhalb von 2500-3000 Umdrehungen sollte ein spürbarer Schub nach vorne zu spüren sein, außerdem sollte die Nadel der Ladedruckanzeige deutlich über die 0-Stellung hinausgehen. Ist das nicht der Fall, so ist der Turbolader verschlissen oder es ist irgendwo ein Leck im Drucksystem. Dabei ist zu beachten dass die Ladedruckanzeige künstlich beruhigt ist und dadurch ziemlich träge reagiert. Auch lässt sich kein definitiver Sollwert für die Anzeige festlegen, da die Serienanzeige leider nicht sehr genau ist und in jeder Supra andere Werte anzeigt.
der häufigste Grund für fehlende Leistung bei einer noch serienmäßigen Supra ist ein defektes Blowoff-Ventil, resultierend aus der Temperaturbelastung im Motorraum. Das lässt sich auch schnell mit Hausmitteln nach der Probefahrt testen wenn der Verkäufer einverstanden ist. Ventil ausbauen (erfordert eine Zange für die Federbandschellen) und einfach mal durchblasen. Das sollte im Normalfall in beidne Richtungen NICHT möglich sein. [Bild/Kosten/Alternativen]

----------------------------
Beurteilung des Öldrucks / Rückschlüsse auf den Motorzustand, speziell der Kurbelwellen- und Pleuellager:

bei warmgefahrenem Motor sollten im Leerlauf etwas über 1 bar Öldruck anliegen. Zulässig sind offiziell bis minimal 0,3 bar, da sieht man in der Regel keine anzeige und erst beim etwas Gasgeben bewegt sich die Nadel sichtbar. Alles unter 1bar ist aber recht wenig und lässt im allgemeinen auf zu grosse Lagerspiele schliessen. Wenn´s am Ende nur eine ungenaue/defekte Anzeige oder ein hängendes Druckregelventil ist - auch gut. Wenn man die Supra aufgrund des sonstigen Zustands unbedingt haben will ist eine Überprüfung/Reparatur aber die unbedingt erste anstehende Arbeit. Wenn man unsicher ist besser vor dem Kauf in einer Werkstatt messen lassen (ist aber nicht so schnell gemacht, das müssen einige Teile abgebaut werden). Das sollte auch jemand machen der weiß was abzubauen ist sonst wirds unnötig teuer.

Während der Fahrt sollte bei höherer Drehzahl (so um 4000 U/min) etwa zwischen 3-4 bar Öldruck anliegen. Das alles gilt natürlich nur bei betriebswarmem Öl. Und auch diese Anzeige ist elektrisch beruhigt, es dauert einen Moment bis der richtige Druck angezeigt wird.

---------------------------------------------------------

im übrigen: sauber geschrieben ich könnte dich als Ghostwriter gebrauchen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt manni manni BuildUp-Bereich 160 24.04.2011 12:41
Mein tuning projekt 2007 TonyMontana BuildUp-Bereich 51 11.02.2008 17:18
KAUFBERATUNG Diablo Tuning 7 28.03.2004 01:05
Projekt Update: MKIII Ferrari SupraSport SupraSport Europe 18 19.02.2004 22:43
mein Projekt - Ventiltrieb ist fertig :) SupraSport SupraSport Europe 4 12.02.2004 11:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain