![]() |
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
Kann man das ISC Ventil auch weglassen?
Mahlzeit,
hatte bis gerade Probleme mit meiner Supra. Sie ist beim starten IMMER wieder abgestorben oder hielt sich ganz waage auf 400 U/min. Das ISC Ventil habe ich daraufhin zweimal saubergemacht, einmal normal und einmal KOMPLETT auseinandergenommen. LMM hatte ich auch getauscht - keine verbesserung. Jetzt habe ich das ISC-Ventil einfach abgezogen und schlagartig lief die Supra perfekt. 800 U/min nach dem start. Jetzt die Frage, muss das ISC-Ventil zwingend angestöpselt sein? Ich meine ich habs noch drinne, aber wenn ich es angeschlossen habe läuft die Supra nicht wirklich. So schon. Mir ist klar, dass das ISC-Ventil für die Leerlaufregelung verantwortlich ist. Gruß ein sehr gut gelaunter Marcel ![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche Dringend Hilfe Blow off Ventil Montage | rainercfm | Technik | 27 | 11.04.2013 00:50 |
| ISC Ventil | Flames | Technik | 2 | 16.08.2006 18:39 |
| wofür dieses ventil | supra-normen | Technik | 15 | 22.05.2006 06:21 |
| Ventil - Klimaanlage | Flames | Technik | 2 | 27.06.2005 18:55 |
| ISC Ventil - Woher Luft nehmen ... | Peter Hähnel | Tuning | 1 | 08.04.2004 23:24 |