![]() |
|
|
#17 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Radlager sacht tschüss
also die originalen bekommst du so rausgepresst auch im eingebauten Zustand.
Du musst nur den Ausschnitt der Staubschutzplatte der Bremsscheibe auf den Radbolzen ausrichten. Die neuen langen Radbolzen machen sich aber nicht grad gut rein...du musst aufpassen..die Supra hat ne ganz spezielle Mäuseverzahnung für die Bolzen in der Nabe... Radbolzen von D&W passen nicht..die sind von der Verzahnung her 2mm zu groß und auch der Zahnversatz stimmt nicht. Also vorher messen. Wenn sie passen vom Maß, dann ziehst du die nur mit 2 Muttern und nem Nabengegenhalter ein... Wenn dass nicht geht, muss die Nabe ausgebaut werden und der bolzen von hinten auf ner Presse eingdrückt werden. Hammer bleibt im Schrank..beim aus und auch beim Einbau.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| vordere radlager wechseln ohne presse? | pearse | Technik | 21 | 29.12.2006 12:17 |
| Ganz was seltenes: Das Radlager ! | Buchtelino | Technik | 8 | 02.08.2005 20:23 |
| Radlager problem??? | Supra Sven | Technik | 5 | 21.04.2005 16:31 |
| Radlager wegseln! | Aerron | Technik | 5 | 02.09.2003 20:57 |
| Radlager? | -Christian- | Technik | 10 | 11.06.2003 13:26 |