![]() |
|
|
#10 |
|
Projektleiter
|
AW: Subs im MKIII
Wenn du den so verbaust, ist es eigentlich kein Free Air (Frei-Luft) mehr
Freeair sind die Gebilde die normalerweise in die Hutablage platziert werden. Die Lautsprecher haben dafür entsprechende Eigenschaften, wie z.B. eine sehr hohe Gesammtgüte (Qts). Dadurch wird ein grosses Volumen (>300 Liter) dahinter benötigt. In der Regel wird dafür direkt das Kofferraumvolumen genommen. Funktioniert zwar, hat aber einen jämmerlichen Frequenzverlauf.. Unter 50Hz z.B. spielen die Dinger kaum noch. Dröhnen geht dafür ganz gut Es gibt durchaus Woofer, die mit sehr kleinem Volumen, z.B. unter 20 Liter ganz gut klingen und Druck aufbauen. Man sollte die passenden Teile bloss nicht nach Optik und Preis auswählen.. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 |
| Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 12:47 |
| MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 20:19 |
| neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 10:33 |
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 |