![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 550er düsen upgrade
ist es denn nicht so das die menge die die düsen einspritzen vom ECU gesteuert werden?
der grund warum die original düsen getauscht werden müssen ist doch weil sie nur bis 0,6bar angemessen einspritzen können.wenn sie an ihrem limmit angekommen sind bleibt die düse einfach nur offen und ist durch ihre durchfluss menge begrenzt. eine 550er hat eben einen grösseren durchfluss, ist aber wenn das ECU eine menge X an kraftstoff vordert halt einfach nur kürzer offen als eine 440er. also so habe ich das verstanden. ich lasse mich aber gerne belehren wenn ich falsch liege meine frage war eigendlich ob eine 550er mit einem originalen LMM funktionieren kann oder ob da irgendwas nicht kompatibel ist gruss olaf |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LUCAS 550er düsen | svenska | Suche | 6 | 08.10.2006 22:43 |
550er Düsen Installation | svenska | Tuning | 3 | 26.02.2006 23:45 |
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben | Nucleon | Biete | 1 | 17.02.2006 22:43 |
PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro | MA70 | Biete | 5 | 30.06.2005 08:04 |
550er Düsen | Art | Tuning | 2 | 25.04.2005 20:56 |