![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: verdichterrad sieht schlecht aus oder
ohne Luftfilter gefahren?
Mein Lader sah auch mal so ähnlich aus. Verursacht wurde der Schaden durch Unachtsamkeit beim Einbau des Akkordeonschlauches. Von diesem Schlauch hat sich beim Einbau unten ein kleines Stückchen vom Gummi gelöst und ist innen liegen geblieben. Nach der ersten Fahrt war dann das Verdichterrad ähnlich beschädigt (Ecken haben gefehlt). Bemerkenswerterweise (komisches Wort) habe ich beim Fahren nichts davon bemerkt. Das Ladergeräusch war unverändert und der Ladedruck war nicht wirklich spürbar schlechter. Selbstverständlich sollte man auf keinen Fall mit so einem Lader weiterfahren! Der Lader ist aber nicht unbedingt hinüber (Lager usw.) Ein Instandsetzer kann vielleicht ein neues Verdichterrad einbauen (mit Feinwuchten usw.)
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Lader mit grossem Verdichterrad | bassmann1234 | Suche | 0 | 11.08.2006 12:07 |
Verdichterrad für Turbolader CT26 | Bernhard | Suche | 11 | 12.07.2006 00:38 |
motor startet schlecht | emuel | Technik | 9 | 29.06.2006 10:05 |
Garret Verdichterrad? | Alonso | Tuning | 7 | 01.08.2005 21:51 |
Teile Nr. Garret T04 Verdichterrad | HaseHaseSuprase | Technik | 10 | 12.04.2005 14:54 |