![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Brauche eure Hilfe.
Also. Unter Betriebstemperatur ist der Leerlauf gut 1500-1600. Falschluft kriegt sie keinen. Alle Steckers wurde mehrmals geprüft. TPS, Wassertempsensoren und alles mögliches auf Wiederstand gemessen. Alles i.O. Leerlaufregelventil frisch gereinigt, könnte also auch nicht sein... Die schönste ist aber, wenn Betriebstemperatur erreicht wird, senkt der Leerlauf bis zu 800-850 zurück. Gruss Laci |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
Probs kein Leerlauf, Hohe EGT im Krümmer? | Dark Shadow | Technik | 16 | 05.05.2004 01:03 |
serien-ld-anzeige zeigt im leerlauf zu wenig an | suprafan | Technik | 19 | 11.11.2003 18:04 |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |