Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 20:18   #11
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.

So, jetzt möcht ich auch noch was dazu sagen.

Ich hab mir meine Supra vor 1 1/2 Jahren um 1600€ gekauft. Zu dem Zeitpunkt war der Motor heraußen und komplett zerlegt. Ich hab dann fast 8 Monate nur Infos gesammelt, bevor ich mich dran gemacht hab den Motor zu überholen. Mit den ganzen nützlichen Spielerein wie: Großer Wasser und Ölkühler usw. und den Notwendigen Teilen die getauscht werden mußten wie: Targa- Tür- und Heckklappendichtung, Kühlwasserschläuche, Stoßdämpfer(und Federn), Traggelenke VA, usw. usw.(die Liste könnte man ewig fortsetzen), hab ich vergangene Saison ca. 6000€ für die Supra ausgegeben(inkl. Motorrevision in Eigenregie, mit MZKD).

Die meißten Sachen die ich getauscht habe ließen sich entweder auf das Alter von 18 Jahren oder auf die 170.000km zurückführen, das heißt das die Sachen Früher oder später auf jeden Suprafahrer zukommen.


Und erlich gesagt ich könnte mir das Auto nicht leisten wenn ich jede Kleinigkeit in der Toyota-Werkstatt machen lassen würde.
Ich schraube aber auch schon die letzten vier Jahre intensiv an allen möglichen Autos, und hab dadurch auch schon ein bischen erfahrung.

Die Supra ist aber meiner Meinung nach nicht das Optimale Auto um das Schrauben zu lernen.

Bin auch erst 21, und habe mir für die Supra kein Geld irgendwo leihen müssen, sondern nur ein bischen das ersparte ankratzen, den Rest hab ich von meinem laufenden Gehalt gezahlt.


Seit mitte Mai bis letzte Woche bin ich sogut wie jeden Tag mit der Supra gefahren, hab zwar öfters mal deppad gschaut wenn ich zweimal die Woche 70€ fürn Benzin ausgegeben hab. bin aber die Saison auch über 11 tkm mit ihr gefahren.



Manuel



P.S.: Ich fahre die Supra zwischen 10L (langstrecke) und 13,5L (kurzstrecke) bis 14,5L (Flotte Fahrt praktisch immer Außerhalb der STVO). Wie sich auf Deutschen Autobahnen mit dem saufen verhält weiß ich nicht, war erst einmal in DE mit ihr und da bin ich ganze 2km 240km/H gefahren.
  Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain