![]() |
![]() |
#16 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Motor ohne Öl stehenlassen
Also, Du hast nach den 1.000 Einfahr-/ Einschleif-km versucht, das alte Öl abzulassen, um Neus, Synthetisches Öl einfüllen zu können.
(Ich verwende Castrol 10W60, Vollsynthetisch; kostet ca. 55-60 Euro für 5 Liter im Baumarkt) Jetzt hast Du versucht, auch noch den Ölfilter zu wechseln, klar, um den Dreck, der sich dort findet, auch noch mit rauszuschmeissen, und willst nen neuen Ölfilter einbauen, hast aber den alten nicht runter bekommen. Meine Empfehlung: Geh zum Toyota Händler und kauf / bestell dir den originalen Ölfilter Schlüssel. Kostet nicht die Welt, und wenn Du deine MKIII pfleglich behandeln willst, wirst Du den Ölfilterschlüssel öfters brauchen. Ist ne Schüssel in Form von dem Filter, den Du nur noch auf eine Verlängerung und ne Ratsche stecken brauchts. O.k. es geht etwas beschwerlich, aber es geht.. Weil Du den Ölfilter nicht abkriegst, steht die Lady halt ohne Öl rum. Vergiss nicht: Um alles altes Öl rauszukriegen, müsstes Du auch noch den Ölkühler abklemmen, und das Öl dort rauslassen. Und leider ist die Ablassschraube an der Ölwanne nicht auf der Unterseite, sondern seitlich, somit kriegst Du nicht alles von dem Öl raus. Die Kurbelwelle planscht nicht im Öl; auch nicht ansatzweise. Ansonsten würde sie nur das Öl aufschäumen. Wegen ein paar Tagen braucht man nicht glrich die Notmassnahme mit Öldruck ansteigen lassen ohne Zündung. ich hab das nur gemacht, weil ich ja auch meinen Motor revidiert hatte, und der Wagen mehrere Monate ohne Öl ja da stand. Ich hab die HArd-Core Methode gewählt 8ECU abgeklemmt), weil ich damit ja die Benzineinspritzung der Düsen unterbrochen hab. Würde ich nur die Zündspulen abklemmen, so unterbreche ich den Strom für die Zündkerzen (also keine Zündung), aber die Düsen spritzen trotzdem ein. Es gibt sicher auch noch eine fachmännische Methode, aber die weiss ich halt nicht. Lass beim Orgeln den Anlasser immer nur ein paar Umdrehungen laufen, dann ne halbe Minute Pause (mindestens; Abkühlen des Anlassers) und dann wieder nur ein paar Umdrehungen. Vergiss nicht, wenn die ECU abgeklemmt ist, muss sich die Steuerung neu anlernen, d.h., den Wagen erst mal 10 min im Stand laufen lassen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |