![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
Wegen den Bilder, z.b. www.imageshack.us
Garrett baut seit ca. 1990 die Turbos von HKS. Wenn die alte Druckdose ok ist, kannste die doch weiterbenutzen? Der Turbo ist wohl für 400 oder mehr PS gut (1,4 bar), kommt immer aufs Setup an. Einen Prüfstandlauf findest du hier: Dyno Ranking
__________________
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 19:20 |
"defekten" HKS Sportturbo | Olli | Biete | 6 | 10.06.2005 16:17 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |