![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Das ist nur eine Hohlschraube mit 2 Kupferdichtringen. Wenn du die Schraube löst, sollte es mit etwas Fummelei möglich sein den einen Dichtring dahinterzuschieben. Den anderen Dichring setzt du auf die Schraube und drehst die wieder rein (mit 34Nm). Bei der anderen Dichtung müsste es genau so gehen (nur noch mehr Fummelei
![]() Normal sollten die Leitungen flexibel genug sein.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck-Anzeige austauschen/ an der A-Säule? | supraz | Tuning | 5 | 09.12.2005 21:18 |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 18:16 |
Vordere ´Plastiknase´ austauschen | Vertex12 | Technik | 3 | 11.03.2004 19:27 |
Schalthebel austauschen | Vertex12 | Technik | 18 | 06.03.2004 21:20 |