![]() |
![]() |
#4 |
und die Kakerlaken
|
Richtig ist das sich eine MZKD sich nicht setzt.
Aber der Kopf, und etwas weniger der Block. Die Sitzringe der MZKD arbeiten sich nämlich ein wenig in Block und Kopf ein. Die Kopfdichtung (auch eine Seriendichtung) immer nach 500-700 km nachziehen. 10000km ist da schon ein wenig zu viel. ![]() Das heißt: Kopfschrauben nacheinander anlösen, (nicht ganz lösen) dann wieder auf den Sollwert festziehen. Nicht alle Schrauben lösen und dann wieder festziehen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopfschrauben nachziehen Verwirrung | kistner | Technik | 16 | 14.04.2006 13:02 |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
ZKD Schrauben - Reihenfolge! | Matce | Technik | 19 | 14.09.2005 21:44 |
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! | fumpeltröte | Technik | 84 | 21.05.2003 00:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |