![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
Hab mich mal etwas belesen, das bisher beste Dokument was ich zu dem Thema gefunden hab ist das hier: -->>klick<<-- Auf Seite 25 ist ein Beispiel zur Berechnung der Temperaturerhöhung aufgeführt.
Ich hab die Formel mal schnell ins Excel geklimpert und zwei andere Beispiele gerechnet: Eingangstemp. 20 °C, Ladedruckerhöhung 0,8 bar Beispiel 1: Laderwirkungsgrad 85%: Ausgangstemp: 83°C, (passender Lader) Beispiel 2: Laderwirkungsgrad 60%: Ausgangstemp: 109°C. (Lader im Grenzbereich) Also ist schon ein nachweislicher Einfluß der Ladergröße auf die Leistung vorhanden. (War ja eigentlich auch klar, nur wie groß der Einfuß ist, wußte ich bis jetzt nicht). Hab die Exceltabelle mal angehängt, die roten Ausgangszustände können verändert werden. greetz Rajko edit: Link hat nicht gestimmt Geändert von bax (23.12.2005 um 01:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorunterscheide zw. Turbo und Non-Turbo | MichaelS | Technik | 3 | 31.05.2005 21:09 |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 14:24 |