Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2016, 17:19   #16
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Mit etwas Mut und einen angeschnittenen Finger später ist es geschafft. Die ganz großen Gummilager gingen ja erfreulich leicht aus dem Rahmen raus. Bin jetzt gespannt, wie ich die Reste der abgeflexten Gummilager aus den Querlenkern raus bekomme. Hab halt keine Presse zur Verfügung. Oder genügt da ein Taschenmesser?

Sind die Querlenker eigentlich gleich für links und rechts? sieht jedenfalls so aus.

Dann noch ne kleine Schadstelle zuschweißen und alles kann zum sandstrahlen und lackieren. Oder wäre pulverbeschichten besser? Ich will halt nicht, dass es Risse gibt, in denen es dann zu rosten anfängt.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 17:26   #17
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Hinterachse Problem

Du kannst auch eine große Schraubzwinge benutzen, dass klappt in der Regel auch wenn die Teile rein passen.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 18:27   #18
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Pulver ist halt widerstandsfähiger als Lack. Und billiger.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 22:39   #19
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Du kannst auch eine große Schraubzwinge benutzen, dass klappt in der Regel auch wenn die Teile rein passen.
Hatte ich auch auchon überlegt. Als Stempel zum auspressen kann man ja eine passende Nuss nehmen.

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen
Pulver ist halt widerstandsfähiger als Lack. Und billiger.
Grade bei Pulver hatte ich halt Angst wegen Haarrissen.

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Sind die Querlenker eigentlich gleich für links und rechts? sieht jedenfalls so aus.
Kann dazu Jemand was sagen? Im EPC finde ich nur einen statt vier, kann also keine Nummern vergleichen.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 22:54   #20
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Oben links hinten ~450€
48790-19015


Oben rechts hinten ~450€
48770-19015


Unten beide Seiten hinten ~150€ 2x
48730-14020

Unten links hinten ~150€
48720-14060

Unten rechts hinten ~150€
48710-14100
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:00   #21
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Die Buchsen haben aussen eine Metalhülse. Rausdrücken per Presse wäre optimal, ich hatte aber auch keine. Ich hab sie rundum per Bohrer perforiert und das restliche Gummi ausgebrannt. Stinkt wie hölle, ist gesundheitsschädlich und bestimmt verboten. Aber was soll's.

Die Hülse hab ich dann per Metallsäge bzw. Feile eingesägt und mit Meißel rausgeklopft.

Ging aber ganz gut.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:10   #22
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Die Buchsen haben aussen eine Metalhülse. ...
Die Hülse hab ich dann per Metallsäge bzw. Feile eingesägt und mit Meißel rausgeklopft.
So hatte ich mir das vorgestellt. Verstehe allerdings nicht, dass meine Ersatzgummis, die ich hier im Forum erstanden habe, außen keine Hülse haben. Dann werde ich wohl die Hülsen drin lassen (?).
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:18   #23
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Die von Energy Suspension hatte bei mir auch keine. Ich hab auch keinen Hinweis gefunden, dass man die braucht. Sind auch so fest drin.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:19   #24
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Hast du PU-Buchsen erstanden?

Da muss die Hülse raus! Sonst passen die Buchsen nicht rein. Wie Gitplayer schon sagt, die PU-Buchsen ohne die Hülse einfach wieder sauber reindrücken.

Diese scheiss Hülsen sind selbst mit einer Hydraulik-Presse manchmal ein "pain in the ass", zumal sie manchmal einen Bund haben, den man theoretisch erstmal irgendwie abschneiden muss.

Es gibt aber spezielle Kits, um diese Dinger sauber rauszubekommen. Im wesentlichen funktionieren die mit Gewindestangen und ein paar Drehteilen mit passenden Gegenstücken. Kann man sich auch selbst basteln, aber die Welt kostet so ein set nicht und es spart unfassbar viel Arbeit und Nerven. Da muss man auch den originalen Gummi-Pfropfen nicht entfernen vorher. Das Ding rein und ab gehts. Am besten mit nem Schlagschrauber, mit der Knarre dauern 50cm Feingewinde ein wenig

Wenn du beides nicht hast, ist rausbrennen + einsägen die einzige wirklich praktikable Möglichkeit.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:24   #25
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Ja, sind von Energy Suspension. Also entferne ich erst mal die ganzen Gummireste, probiere eine neue Buchse rein und erwarte, dass sie nicht rein geht, weil die Hülse im Weg ist. Dann kommt die Hülse raus. Richtig?

Passt die Buchse dennoch, bleibt die Hülse drin - ist aber nach eurer Beschreibung kaum zu erwarten.

Besten Dank erst mal für Tipps und Teilenummern usw.

edit:
Die Gummireste kann ich sicher auch raus dremeln statt brennen.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 23:33   #26
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Das gummi kannst du auch rausdremeln. Dauert aber EWIG, weil das Gummi weich ist und entsprechend nachgibt, da nimmt der kleine Dremel fast nix weg, zudem bräuchtest du eine 40er Körnung um da vernünftig Material abzutragen.

Das wird nur furchtbar anfangen zu qaulmen und zu stinken.


Die meisten Metallbau- und viele KFZ-Betriebe haben eine manuell zu betätigende hydraulische Presse. Frag doch einfach mal, ob du sie benutzen darfst, falls du da jemanden kennst.


Desweiteren darfst du die Buchsen nicht mit Gewalt reindrücken, wenn du die Hülse drinlässt und das Ding mit aller Gewalt reindrückst, verzieht sich die Buchse.
Die schmierst du einfach mit diesem Graphit/Vaseline-Zeug ein, die flutschen in der Regel mit ein wenig Nachdruck ganz gut rein, wenn du das Loch vorher entsprechend saubergemacht hast, da drin sieht es meistens ziemlich übel aus. Rundfeile und eine Drahtbürste oder grobe Stahlwolle und ab gehts.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 07:16   #27
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Die Buchsen werden durch die Hülse in der Mitte auch etwas aufgeweitet. Man setzt die beiden Hälften in den Lenker und die Hülse wird dann mit Schraubstock oder Zwinge reingedrückt. Dadurch wird das dann fest.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 07:20   #28
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Hinterachse Problem

Und wenn man mit einer Standbohrmaschine und einem Rundlochbohreraufsatz arbeitet an der Sache, müsste doch auch funzen oder ? Sind die origalen Buchsen und Lager gegenüber PU eigentlich preislich gleich ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:27   #29
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
... Man setzt die beiden Hälften in den Lenker ...
Hälften? Bei mir sind die PU-Lager einteilig. Nur die innere Buchse ist separat.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:32   #30
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Hinterachse Problem

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen
Das gummi kannst du auch rausdremeln. Dauert aber EWIG, weil das Gummi weich ist und entsprechend nachgibt, da nimmt der kleine Dremel fast nix weg, zudem bräuchtest du eine 40er Körnung um da vernünftig Material abzutragen.
Dafür nehme ich natürlich keinen Korundschleifer, sondern "richtige" Fräser im Dremel. Damit mache ich erst mal nur so viel, dass man messen und entscheiden kann, ob die Hülse raus muss. Wenn sie dann raus muss kann der Dremel ruhen und die Hülse wird aufgesägt - denke ich zumindest.
__________________
Willy B. aus S. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hinterachse Wachmann Tuning 51 27.06.2022 10:46
Problem mit Automatikgetriebe - komisches Geräusch Silent Deatz Technik 12 16.12.2013 05:07
Problem mit Wiechers Domstrebe DennisG89 Tuning 25 16.06.2010 06:38
Vollgas Problem / Kickdown? Matce Technik 28 23.05.2006 21:12
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain