Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2015, 23:35   #16
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Wen meinst du ??????


Hab ich da, 50 € incl. Versand.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 18:19   #17
geraldberlin63
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 85
iTrader-Bewertung: (0)
geraldberlin63 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Puh, die Supra läuft wieder! Ihr hattet recht. Eine Inbusschraube war undicht. Ich habe jetzt neue gebrauchte Zündspulen drin. Ein Kompressionsmessungsprotokoll bekam ich auch. Auf zwei Zylindern mit Ach und Krach 7 Bar, die anderen so 8. Ich fange schon mal an, auf eine Motorüberholung zu sparen.... Also, dafür läuft der Motor erstaunlich gut. Mein Jahresbudget von 1000 Euro war wohl etwas illusorisch! (SEufz)
geraldberlin63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 19:11   #18
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Oha, sind die Werte im kalten Zustand gemessen worden?
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 19:45   #19
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Also bei 7-8 Bar ist der Motor schon ziemlich am Ende. Verbraucht er viel Öl?

Und eben Waisenhaustunings frage nochmal wiederholt: ist der Motor warm oder kalt gemessen worden? Weil kalt ist uninteressant, der ganze Kram dehnt sich ja wenn er warm wird und dichtet entsprechend ganz anders ab.

Bei 7-8 Bar hast du schon entweder stark verschlissene Kolbenringe und/oder Zylinderlaufbahnen (letzteres ist beim 7m normal bzw. früher als bei vielen anderen Motoren wegen dem langen Hub), das merkst du an starkem Ölverbrauch und blauem Nebel aus dem auspuff.
Oder die Ventile dichten nicht mehr richtig ab, weil z.B. Ablagerungen drauf sind.


V.a. müsste er aber schlecht anspringen, wenn das eine oder andere der Fall ist, unrund laufen etc.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 22:50   #20
Snake23
[NSH]Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von Snake23
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Bondorf
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (20)
Snake23 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Ich meine mich daran erinnern zu können, dass das Startverhalten nicht unbedingt von guten Eltern war...
Snake23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 10:38   #21
geraldberlin63
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 85
iTrader-Bewertung: (0)
geraldberlin63 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Beim Starten bei kaltem Motor läuft er für zwei, drei Sekunden etwas holprig. Dann fängt er sich und läuft schön rund.
Ich finde, daß er Power hat. Ab 3000 U geht er richtig ab. Allerdings habe ich noch keine andere Supra als Vergleich fahren können. Mein MX5 fühlt sich dagegen lahm und wie ein Spielzeugauto an. Naja, iss er ja auch.
Ob der Motor kalt oder warm gemessen wurde, weiß ich nicht. Allerdings ist mein Schrauber kein Anfänger... Ich habe Vertrauen in ihn.
geraldberlin63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 10:40   #22
geraldberlin63
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 85
iTrader-Bewertung: (0)
geraldberlin63 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Ölverbrauch konnte ich keinen feststellen. Bin ca. 400 km gefahren, dann bekam er einen Ölwechsel. Seitdem wieder ca. 400 km ohne feststellbaren Ölverbrauch. Kein Bläuen aus dem Auspuff.
geraldberlin63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 10:51   #23
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Einfach weiterfahren, bis es nicht mehr geht.
Da jetzt noch irgendwas "retten" zu wollen funktioniert eh nicht

Besorg dir am besten einen Ersatzmotor (defekt -> ZKD Schaden oder Pleuellagerschaden) und lass dir den aufbauen.


Oder du wartest noch 1-2 Monate, dann bin ich vielleicht soweit, meine Supra zu schlachten
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 09:32   #24
geraldberlin63
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 85
iTrader-Bewertung: (0)
geraldberlin63 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorraum trockeneisstrahlen

Heute geht er in den Winterschlaf (Saisonkennzeichen). Dann kümmere und fahre ich ab April weiter.
Danke für eure guten Ratschläge und Hilfsangebote!
geraldberlin63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loses Teil im Motorraum und Felgenfrage boeschung Sonstiges 8 29.06.2012 12:21
Stecker im Motorraum Wachmann Technik 6 29.07.2007 19:36
Motorraum reinigen JinX Technik 12 09.11.2005 09:13
Was man so alles im Motorraum findet DJMadMax Technik 42 02.05.2004 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain