Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorraum trockeneisstrahlen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49856)

geraldberlin63 15.10.2015 22:18

Motorraum trockeneisstrahlen
 
Hallo Leute,
ich schaue oft ins Forum, aber da ich kein begnadeter Schrauber bin, schreibe ich nicht, wenns nix zu sagen gibt.
Letzte Woche hatte ich die Supra zum Trockeneisstrahlen des Motorraumes. Der Vorbesitzer (25 Jahre in seinem Besitz) hatte den nie geputzt, so daß jahrzehntealte, millimeterdicke Borke den ganzen Motorraum bedeckte. Um nur ja nichts zu beschädigen beim Putzen, habe ich mich fürs Trockeneisstrahlen entschieden. Der Motorraum sieht jetzt super aus - bloß fahren kann ich im Moment nicht. Nach ca. 1km ging der Motor aus. Lief nach und nach auf immer weniger Zylindern. Habe dann die Kerzenstecker abgezogen, um die Zündkerzen zu reinigen. Da traf mich fast der Schlag: es stand Kühlwasser bis zum Blech, auf dem die Gummitülle der Kerzenstecker aufsitzt. Habe den Wagen zum Schrauber schleppen lassen. Der meinte, daß hoffentlich der Zylinderkopf keinen Spannungsriß vom Kälteschock bekommen hat. Jetzt warte ich mit Magenschmerzen auf die Diagnose....

berndMKIII 15.10.2015 23:00

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Da drück ich dir die Daumen. Ich nehm 'nen Lappen und WD40 zum putzen.

Mk3Luxemburg 15.10.2015 23:04

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
@bernmkIII ja, nur leider kommt man da nicht überall hin und Zeit geht da viel verloren . . . und 100% sauber wird es nicht. :engel2:

Ich drück dir auch die Daumen . . . . ;)

berndMKIII 15.10.2015 23:35

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Guggst du hia: http://www.sbs-jambor.de/index.php/s...uten/motorraum

Amtrack 16.10.2015 07:28

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Oi... das klingt nicht gut.
Ich dachte bis dato immer, dass Trockeneisstrahlen das schonendeste Verfahren sei.

Aber gut, irgendwo macht es Sinn, dass es bei heißem Motor und (kaltem, logisch) Trockeneis ne gewaltige Temperaturdifferenz gibt.
Wenn es wirklich so ist, dann würde ich schon überlegen, den Trockeneisstrahler in Regress zu nehmen - so etwas MUSS er wissen, wenn er so einen Service anbietet.

Dann muss der Kunde den Wagen eben morgens abstellen und kann ihn erst am Abend wieder abholen damit die Kiste abgekühlt ist, wenn der Strahlemann loslegt. :form:

Grizzly 16.10.2015 08:01

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Schätze ehr das vielleicht die Inbusschrauben undicht sein könnten, ist ja ein bekanntes Problem.

geraldberlin63 16.10.2015 13:51

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Grizzly, welche Inbusschrauben??
Natürlich habe ich den Wagen einen Tag vorher abgegeben, damit sie ihn kalt nur die 50 Meter in die Werkstatt fahren müssen.

Titch 16.10.2015 13:56

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Die Inbusschrauben, die besagtes Blech festhalten und abdichten.. Aber kühlwasser, da?! Oder hab ich mich verlesen? Bei mir hing nur öl in den schächten, weil die undicht waren und auch das nicht bis oben zum Blech hin..

Interceptor 16.10.2015 14:20

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Ich schätze mal Frank meint die grossen Inbusschrauben die oben im Kopf sitzen...zwischen den Nockelwellenkästen.
Die werden manchmal im alter undicht und da läuft dann Kühlwasser raus..

Grizzly 16.10.2015 15:43

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
jeweils zwischen zwei Zündkerzen sitzt eine große Inbusschraube. Die werden gerne mal undicht. Irgendwer hat im Forum schon mal geschrieben wie man die wieder dicht bekommt...

patrickp1979 17.10.2015 10:49

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Bei mir kommt nur Hohlraumversiegelung und Altöl in den Motorraum, scheiß aufs gute Aussehen ;-)

Toshi 17.10.2015 16:56

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 687574)
Bei mir kommt nur Hohlraumversiegelung und Altöl in den Motorraum, scheiß aufs gute Aussehen ;-)

Sieht ja auch wirklich schlimm aus....

Willy B. aus S. 18.10.2015 21:30

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Zitat:

Zitat von geraldberlin63 (Beitrag 687553)
Grizzly, welche Inbusschrauben??
Natürlich habe ich den Wagen einen Tag vorher abgegeben, damit sie ihn kalt nur die 50 Meter in die Werkstatt fahren müssen.

Hast Du auch den Kilomeerstand notiert, oder waren die vor dem Strahlen nochmal schnell heizen?

geraldberlin63 21.10.2015 21:05

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
So, kurzes Update. Habe gerade mit meinem Schrauber telefoniert.... Es wurde wohl die Inbusschraube undicht, die direkt unter den Zündspulen sitzt. Die wurden dampfgestrahlt. Brauche mehrere neue Zündspulen. Wer war noch mal das Forumsmitglied, das die Teile günstiger verkauft?
Der Motor läuft wieder. Da er schon ca. 280.000 km runter hat, ist die Kompression nicht mehr die beste.

Spargelstecher 21.10.2015 22:48

AW: Motorraum trockeneisstrahlen
 
Frag mal bitsnake. Grizzly hat evtl auch noch welche übrig. Oder pmscali.

Neu Kosten die 1800€.

In den Staaten ca 600€.


Bei der Gelegenheit gleich neue Kabel und Kerzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain