![]() |
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Bei Teillast geht alles prima. Spritverbrauch ist normal, wie immer. Bei Volllast oder auch bei 3/4 Last und niedrigen Drehzahlen ruckelt es, als ob ein Teil der Leistung kurzzeitig weg bleibt. Bei höheren Drezahlen ist es kaum mehr als ruckeln zu spüren, der Wechsel zwischen voller und gedämpfter Kraft kommt dann so schnell, dass man es fast nur noch als schwache Leistung spürt, aber eigentlich ist es ein "hochfrequenter" Wechsel zwischen guter und schwacher Leistung.
Kontrolllampen sind alle normal. Fehlercode habe ich noch nicht ausgelesen. Ach ja: da an meiner Supra so gut wie nie was im argen liegt muss ich das vielleicht extra dazu sagen, kennt ja keiner: Mk3 Turbo Bj92, Serie bis auf Dampfrad. Nix gebastelt außer GAT. Motor hat jetzt 317.000, bei 270.000 gabs ne Generalüberholung der Maschine incl.HKS Bead.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Würde die kerzen mal Prüfen, sind die genauso alt wie der Motor?
warst da in letzter Zeit mal dran?, evtl. ein Isolator gerissen. hab bei mir auch eine Kerze drin mit gebrochenen Isolator, im Teillast alles ok, 1.Gg Vollgas auch, ab dem 2ten wenn dann auch druck kommt nur noch ruckeln. Kerzen kannst bei Bosch testen lassen, die Haben das Prüfgerät Efke 2D, damit lassen sie die Kerzen unter Druck Prüfen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Kerzen / Zündkabel / Zündspulen (Massepunkt) / Benzinfilter / Benzinpumpe
Geh die Punkte in Gedanken mal durch, wann die das letzte Mal überprüft und/oder gewechselt wurden.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Zitat:
wie verhält sich denn der Ladedruck?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Unterm Strich also keine Idee, an die ich nicht selbst gedacht hätte - zum Glück. Hatte schon befürchtet, ihr kommt mit LMM, gerissenen Luftschläuchen und so nem Zeug, was viel Fehlersuche auf unbekanntem Terrain bedeutet. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich noch nen Nachtrag zu meinem Problem mit der Lichtmaschine vor ein paar Wochen schreiben muss. Der Fehler hat sich selbst geheilt ![]()
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Zündkabel haben alle 2 ... 8 kOhm. => reinigen und einbauen
Zündkerzen scheinen auch o.k. zu sein. Massekabel der Zündspulen werde ich erneuern, auch wenn es mich finanziell in den Abgrund reißt. Was kann ich noch tun? Beim Zusammenbau wohl noch nen Drucktest machen. Weitere Ideen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Würde der Benzinfilter mitgetauscht?
Das wolltest noch nachschauen. An das Massekabel glaube ich fast nicht, ich bin ne ganze Zeit lang komplett ohne gefahren (abgebrochen aus Altersschwäche) ohne spürbare Auswirkungen. Drucktest kann man machen, aber da sollte es eigentlich nen Fehlercode geben. Interessant wären die Lambdawerte und die Auswertung der Klopfsensoren wenn es auftritt. Ich denke an ein kleines Leck bspw Übergang 3000er Rohr und Drosselklappe (wobei du das gesehen hättest beim Kerzencheck) oder unten am Turboausgang. Klein genug um (noch) keinen FC zu werfen aber groß genug, um das Gemisch zu überfetten und so ruckeln zu verursachen. Da wären halt die Lamdawerte interessant.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Spritfilter ist ca. 40.000km alt.
Übergang 3000er Rohr und Drosselklappe sieht gut aus, hab ich mir vor dem Einbau extra angeschaut. Fehlercode hab ich vergessen auszulesen, mach ich dann morgen nach Drucktest und zusammenbauen. Die vermutete Undichtigkeit unten am Turbo müsste ja auch der Drucktest finden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Bei ist das auch manchmal so ähnlich. Ursache ist bei mir ein Wackelkontakt am Kabel des Nockenwellensensors. Da kommen vier Kabel aus dem Gehäuse und gehen an den Stecker. Bei mir hat das weiße Kabel (Masse) einen Kabelbruch. Fehlercode gibt es nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
prima. Kommt grade noch rechtzeitig. Will heute noch den Drucktest machen, dann checke ich das gleich mit. Hoffentlich komme ich da noch dran, hab eigentlich alles schon wieder zusammen gebaut.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Bruce Allmächtig
|
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Doch das geht eigentlich gut. Hatte ich auch, da ist er aber nicht angesprungen. Gelaufen ist er normal...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Drucktest ist durch. Ich habe den Luftfilter incl. LMM ausgebaut und den Akkordeonschlauch am Eingang abgedichtet, dann die dicken Schläuche am BOV abgezogen und statt BOV einen zerschnittenen Fahrradschlauch aufgezogen, Schellen drüber, passt. Aufblasen geht dann am Fahrradventil per Luftdruckprüfer.
Der dünne Schlauch unten am Akkordeonschlauch war ab - Schlauchschelle war nicht montiert ![]() Jetzt nimmt er beim Drucktest wieder Druck an. Zwar nicht 1 Bar für ein paar Sekunden, wie das mal beschrieben war, aber der Fahrradschlauch bleibt für mehrere Sekunden prall. Man hört bei höherem Druck "irgendwo auf der Einlassseite im Motor" ein blubbernd...blasendes Geräusch. Ich vermute jetzt mal, dass die Luft wegen der Ventilüberschneidung durch den Motor zum Auspuff raus wandert. Was meint ihr, könnten das die Ursachen gewesen sein? Ich warte jetzt mal ne Stunde auf Antworten, bevor ich zusammenbaue. PS: Besten Dank auch für die hilfreichen Antworten ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ruckeln und Leistungsverlust -was ist das?
Hab jetzt mal gegoogelt. Der "Nippel" im Foto müsste zu dem Teil gehören:
25860 VALVE ASSY, VACUUM SWITCHING, NO.1 25860-42020 ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln beim lenken | Eclipse | Technik | 6 | 31.05.2010 18:46 |
Ruckeln die 500tste | tomtomgoo | Technik | 5 | 05.08.2009 19:49 |
ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus | dieselfeind | Tuning | 12 | 16.04.2009 21:20 |
ruckeln bei 1800-2000 umdrehungen | Sawyer | Technik | 1 | 22.09.2008 12:52 |
leichtes Ruckeln bei Teillast | StefanA7 | Technik | 5 | 31.05.2007 23:37 |