![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
MKIV bremsanlage (eu-spec)
Moin jungs, mal ne frage...
... wenn ich mir die Bremsanlage aus einer MKIV holle und in meinen aristo baue, brauche ich da auch einen anderen Bremskraftverstärker? Ist mir eben so in mein kopf gekommen da ich das noch nicht weiß oder sind die Bremskraftverstärker identisch? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
JZS161 und JZA80 haben komplett verschiedene Bremssysteme, da der JZS161 VSC hat, aber du kannst die Bremse bedenkenlos anbauen, zumindest vorne, hinten passt nichts ohne weiteres.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
Interessantes Thema das Ihr hier aufgegriffen habt:
Ich habe eine J-Spec mit kleiner Bremsanlage und auf der VA auf eine D2 356er 8 Kolben Bremse aufgerüstet. Jedoch hatte ich die letzte Saison das Problem, dass ich mein Bremspedal mit viel Kraft bis zum Anschlag drücken konnte. Bis es soweit war haben die Reifen vorne natürlich schon lange blockiert aber das Gefühl das Bremspedal bis in das Bodenbelch drücken zu können ist nicht so berauschend. Luft konnte eigentlich nicht im System sein. Ich habe mir nun einen guten gebrauchten Bremskraftverstärker mit Geberzylinder besorgt da mein vorheriger schon ziemlich fertig war. Ich werde diesen am Wochenende einbauen, das komplette System mit neuem Öl füllen und entlüften und dann mal sehen. Wenn das Gefühl dann immer noch so weich ist und ich ganz durch drücken kann wird der Geberzylinder wohl zu klein sein oder ? Habe grade bei Toyodiy geschaut, die J-Sepc Anlage hat die Kennung: Bremskraftverstärker: X-14850 bzw. X-14870 Geberzylinder: X-14860 die EU-Spec Analge hat die Kennung: Bremskraftverstärker: X-14820 bzw. X-14840 Geberzylinder: X-14770 also komplett unterschiedlich, scheint dass die EU-Anlage größer ausgelegt ist.
__________________
2012 Nissan GT-R 35 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
Zitat:
Also wenn du keine stahlfelxleitungen hast kannst du fast jedes bremspedal mit genug kraft bis zum anschlag drücken weil sich die gummileitungen ja ausdehnen.. aber wenn du stahlflexleitungen rundrum hast dürftest du wenn keine luft im system ist ab dem druckpunkt nicht mehr viel weiter drücken können weil sich flüssigkeiten nicht komprimieren lassen... da spielts auch keine rolle wie groß oder klein der geberzylinder ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
Zitat:
Hinten zur Zeit noch Gummisschläuche. Überlege sowieso schon auf der HA auf die EU-Bremse aufzurüsten ... mal sehen, könnte dann direkt Stahlflexleitungen mit machen. Kann mir aber nicht vorstellen das es nur daran liegt ... dann müsste man ja wenn man vorne auch noch Gummileitungen hat ein total wabbeliges Bremspedal haben ... bei genug Autos die ich gefahren bin hatte ich einen festen Druck bzw. Bremspunkt im Pedal gespürt und das waren alles 0815 Fahrzeuge mit Gummi-Bremsleitungen.
__________________
2012 Nissan GT-R 35 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
Naja aber ich bin mir sicher dass es sich bei dem weichem bremspedal (vorausgesetzt das system ist 100% dicht) nur um leitungsausdehnung oder luft in der bremse handelt.. das sind ja einfache gesetzte der hydraulik.. wo willste denn die kraft sonst hindrücken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV bremsanlage (eu-spec)
Zitat:
wie gesagt ich werde am Wochenende die neuen Teile einbauen und nochmal neues Öl drauf + komplett entlüften und schauen wie es sich dann verhalten wird. MFG
__________________
2012 Nissan GT-R 35 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
startproblem mkiv j spec mt | hmf | Technik | 20 | 09.10.2011 16:12 |
Biete Bremsanlage VA von EU-Space MKIV | TheOne | Biete | 1 | 16.01.2011 12:31 |
Suche Bremsanlage, Blitz Nür Spec, Boost... | PabloMk4 | Suche | 7 | 09.03.2010 21:16 |
H&R Federn, Blitz nur Spec R für MKIV | Turbo.Oli | Suche | 0 | 23.02.2010 22:53 |
Bremsanlage HA MKIV in MKIII | 8PotCaliper | Technik | 5 | 08.10.2008 12:12 |