Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 23:59   #31
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
schreib ich halt auch mal was:

der Motor und das Gesamt-Setup sind schon für 400 Ps gut. Der Lader würde sicher auch etwas mehr bringen. wieviel genau wäre noch rauszukriegen. Ist ja kein echter 60-1 sondern "nur" ein Upgrade-Lader. Keine Ahnung wie groß die Abgasseite wirklich ist. Ist aber auf jeden Fall besser als ein aufgebohrter CT-26. Von daher traue ich dem schon mehr als 400 Ps zu. Sollte aufgrund der damit besseren thermischen Effizienz auch mit der EGT im Rahmen bleiben so das man nicht zuviel Sprit braucht.

- FCON mit 550er Chip
- Zeitronix
- AVC-R

Wir hatten ja schonmal den Zustand, das Achim gar nicht mehr soviel Leistung wollte wegen der Haltbarkeit. Das war ganz am Anfang nachdem beide zur Reparatur eigentlich geplanten Motoren "schwere Mängel" hatten. das hat sich dann über die Zeit doch wieder zum jetzigen Setup entwickelt. Der Upgrade-Lader war ja auch vorher schon da, ist also nicht unbedingt neu der Plan.

Die unschönen Fehler wie fehlerhafte Zündkabel, 1. Düse tropft, Lader kaputt kommen halt so daher. Das haben andere Leute auch wenn man nicht mit dem großen Batzen Geld baut und wirklich alles neu kauft. Wenn man nicht selber schraubt ist das natürlich sehr viel schwieriger (und teurer), allerdings ist das nicht unbedingt ein Hinderniss.

Die Alltagsprobleme wie Schlauch vom Lader kaputt, Akordeonschlauch, Kühlerdeckel undicht etc., muss man halt zeitnah machen. Ob man jetzt mit diesen ganzen Sachen im Hinterkopf mit 1,4bar AVC anlernen und auf den Prüfstand fahren muss sei mal dahingestellt. Das ist wohl das was Helter meint. Würd ich vielleicht auch machen, nur liegt dort eben der gravierende Unterschied beim Selbst-Schrauber. Der geht danach einfach nach Hause und baut weiter.

Zum Thema Zeitronx und Daten mit Laptop aufzeichnen: ich habs nun mehrfach geschrieben was es mit dem Anschluss auf sich hat. Ich würd zumindest mit den höheren Drücken mal schauen was die EGT macht. Das setzt aber voraus das Zündung i.O. ist und die erste Düse getauscht wird. Könnte sein das der viele Sprit im 1. Zylinder den Lamda-wert etwas verfälscht. Wenn ihr euch erinnert lief die Kiste ja trotz minimal-einstellung am FCON immer noch mega-fett.

Gruß

John
Stimmt so ziemlich alles John. Ursprünglich waren so 350-370 PS angedacht. Erank meinte 1bar mit ct 26, das hält der nicht ewig durch. Ich sollte den bald gegen einen Größeren tauschen denn für einen kaputten ct 26 krieg ich nix mehr. Dann hat mir David den gr. Turbo besorgt und von Nucleon hab ich das Zeitronix zur Überwachung gekauft. Das war eigentlich alles was ich bis dahin geplant hatte. Von jedem hab ich dann gehört das es ein Riesenunterschied ist zum ct 26 bei 1bar LD. Bevor ich das aber selbst ausprobieren konnte hab ich ja den Motor gekillt. So mußte ich bisjetzt warten um den Unterschied auch praktisch zu spüren. Und der war wirklich gigantisch! Jetzt allerdings mit 550er Düsen. (Bin zuerst mit pmscali seiner B&M Supra mit eingetr. 222kw mitgefahren und dann er mit mir und der Unterschied war gewaltig. Bin nichtmal dazugekommen in den 4. Gang zu schalten weil ich beide Hände am Steuer lassen mußte so ging der in der leichten Linkskurve ab.). Dann sagte John zu mir das der Lader wohl für 450 PS gut sein soll und ich mit 440er Düsen aber nicht über 350 PS kommen würde. Dann hab ich mich hier erstmal erkundigt und erfahren das ich mit 550er Düsen und mehr PS dann aber super plus tanken muß. Allso hab ichs wieder verworfen. Kurze Zeit später ging jemand hier sein Motor hops weil die 440er am Limit waren. Und gleich danach hat mir jemand hier 550er angeboten zu nem sehr günstigen Preis. Die hab ich dann eigentlich gekauft das ich mit 1bar da ne Reserve nach oben hab. Aber später hab ich dann gedacht jetzt kannst eigentlich mehr rausholen und John hat den Motor auch in dem Glauben gebaut das ich mehr will, es liegt jetzt nur noch an der blöden Kupplung. Die rutscht dann ja. Allso hab ich mir noch ne Centerforce einbauen lassen. Jetzt war d. Wagen solange gestanden und ist Serie rumgefahren, da muß dafür etwas Größeres alls Belohnung/Ausgleich rausspringen. So in etwa waren meine Gedankengänge. Deshalb hab ichs mal ausführlich geschrieben. Das ich auf die Rolle bin war im nachhinein natürlich Quatsch. Ich hab das Auto aber 1 Tag vorher in die Werkstatt weil d. Motor beim gasgeben iauptsächlich im Übergangsbereich wo sich dann d. Turbo einschaltet gezickt hat. Hab dem Werkstattmeister auch Franks Vermutung mitgeteilt das d. Schlauch am Turbo einen kleinen Riss hat. Abends hat er mir d. Auto übergeben und gesagt er hat nix gefunden, das Auto zieht normal und auch d. Turbo zieht normal an. Obwohl mir das zicken danach immer noch auffiel hab ich dann gedacht ich irre mich halt vielleicht doch wenn der alles i. O. befindet. Außerdem trats ja nur im Übergangsbereich auf, wenn ab 3000 rpm der Turbo kam wars weg. Allso dachte ich es hat ja dann auf die Leistung keinen Einfluss. Und es war auf absehbare Zeit der einzige Termin wo bei mir hingehauen hat. Allso bin ich das Risiko eingegangen. Als wir dann vor d. Prüfstand waren und d. Haube geöffnet haben hat pmscali entdeckt das d. Stecker vom 6. Zylinder ganz ab war. Hat ihn dann wieder drauf aber bei d. Heimfahrt war das Prob noch da. Haben erst später festgestellt das das ganze auch noch geschmort war. Tja, und auf absehbare Zeit werd ich auch keine andere einzelne 550 Düse herkriegen die dann nicht tropft. Drucktest laut faq haben wir gemacht, hat nix ergeben.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 00:05   #32
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
schreib ich halt auch mal was:

der Motor und das Gesamt-Setup sind schon für 400 Ps gut. Der Lader würde sicher auch etwas mehr bringen. wieviel genau wäre noch rauszukriegen. Ist ja kein echter 60-1 sondern "nur" ein Upgrade-Lader. Keine Ahnung wie groß die Abgasseite wirklich ist. Ist aber auf jeden Fall besser als ein aufgebohrter CT-26. Von daher traue ich dem schon mehr als 400 Ps zu. Sollte aufgrund der damit besseren thermischen Effizienz auch mit der EGT im Rahmen bleiben so das man nicht zuviel Sprit braucht.

- FCON mit 550er Chip
- Zeitronix
- AVC-R

Wir hatten ja schonmal den Zustand, das Achim gar nicht mehr soviel Leistung wollte wegen der Haltbarkeit. Das war ganz am Anfang nachdem beide zur Reparatur eigentlich geplanten Motoren "schwere Mängel" hatten. das hat sich dann über die Zeit doch wieder zum jetzigen Setup entwickelt. Der Upgrade-Lader war ja auch vorher schon da, ist also nicht unbedingt neu der Plan.

Die unschönen Fehler wie fehlerhafte Zündkabel, 1. Düse tropft, Lader kaputt kommen halt so daher. Das haben andere Leute auch wenn man nicht mit dem großen Batzen Geld baut und wirklich alles neu kauft. Wenn man nicht selber schraubt ist das natürlich sehr viel schwieriger (und teurer), allerdings ist das nicht unbedingt ein Hinderniss.

Die Alltagsprobleme wie Schlauch vom Lader kaputt, Akordeonschlauch, Kühlerdeckel undicht etc., muss man halt zeitnah machen. Ob man jetzt mit diesen ganzen Sachen im Hinterkopf mit 1,4bar AVC anlernen und auf den Prüfstand fahren muss sei mal dahingestellt. Das ist wohl das was Helter meint. Würd ich vielleicht auch machen, nur liegt dort eben der gravierende Unterschied beim Selbst-Schrauber. Der geht danach einfach nach Hause und baut weiter.

Zum Thema Zeitronx und Daten mit Laptop aufzeichnen: ich habs nun mehrfach geschrieben was es mit dem Anschluss auf sich hat. Ich würd zumindest mit den höheren Drücken mal schauen was die EGT macht. Das setzt aber voraus das Zündung i.O. ist und die erste Düse getauscht wird. Könnte sein das der viele Sprit im 1. Zylinder den Lamda-wert etwas verfälscht. Wenn ihr euch erinnert lief die Kiste ja trotz minimal-einstellung am FCON immer noch mega-fett.

Gruß

John
Beim Kühlerdeckel hätte ich die Tropfen mal wegwischen sollen ja und sehen ob wieder Neue drauf sind. Hab gedacht es wäre noch von da wo d. Deckel nicht richtig drauf war und viel rausgespritzt ist.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 02:00   #33
Supra7777
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 879
iTrader-Bewertung: (0)
Supra7777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

demnächst werden es wieder paar ps mehr sein,bis der motor mal in die luft fliegt (witz)
Supra7777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:49   #34
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

kann den leistung sünde sein.............

ich fahr ja nur mit 1.4 bar und die sind alltagstauglich,aber ich dachte mir wie damon,schraub doch mal nen bisschen am LD

und

siehe da; kupplung verbrannt bei ca.160 km/h beim durchbeschleunigen,kardanmittellager gerissen und 1 antriebswelle abgeschert,

aber ich hatte spass......................

bin nun wieder mit nur1.4 unterwegs und damon! das was darky schreibt solltest du dier echt zu herzen nehmen.............
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 09:34   #35
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Andreas Köster Beitrag anzeigen
kann den leistung sünde sein.............

ich fahr ja nur mit 1.4 bar und die sind alltagstauglich,aber ich dachte mir wie damon,schraub doch mal nen bisschen am LD

und

siehe da; kupplung verbrannt bei ca.160 km/h beim durchbeschleunigen,kardanmittellager gerissen und 1 antriebswelle abgeschert,

aber ich hatte spass......................

bin nun wieder mit nur1.4 unterwegs und damon! das was darky schreibt solltest du dier echt zu herzen nehmen.............
Klar nehm ich mir alles zu Herzen was Frank schreibt. Er kennt sich ja bestens aus und kennt mein set up dazu und meinen Wagen. Da kann er alles noch besser beurteilen. Und wenn er schreibt das ich mit 1.6bar nicht glücklich werde dann kann ich ihm das blind glauben.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 19:34   #36
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

So musst das nicht verstehen aber mit jedem erhöhen des Drucks steigt das Risiko eines defektes halt sicher ums doppelte zur Erhöhung an. Kann auch garnix passieren wird halt unwahrscheinlicher und unwahrscheinlicher je mehr Druck man fährt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 19:44   #37
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
So musst das nicht verstehen aber mit jedem erhöhen des Drucks steigt das Risiko eines defektes halt sicher ums doppelte zur Erhöhung an. Kann auch garnix passieren wird halt unwahrscheinlicher und unwahrscheinlicher je mehr Druck man fährt.
ich denke mal ich erspar mir viel wenn ich auf dich höre. Und das werden dann nicht nur Kleinigkeiten wie ein abgeflogener Schlauch sein. Bestellst du wieder bei horsepowerfreaks was in nächster Zeit? Wegen den A1 Schubstreben.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 19:57   #38
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
ich denke mal ich erspar mir viel wenn ich auf dich höre. Und das werden dann nicht nur Kleinigkeiten wie ein abgeflogener Schlauch sein. Bestellst du wieder bei horsepowerfreaks was in nächster Zeit? Wegen den A1 Schubstreben.
ich würde auch welche nehmen wenn die originalen so leicht hops gehen.. hat mal jemand nen link und nen preis..... vll könnte man ja ne sammelbestellung machen
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:11   #39
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ich würde auch welche nehmen wenn die originalen so leicht hops gehen.. hat mal jemand nen link und nen preis..... vll könnte man ja ne sammelbestellung machen
naja, so leicht werden die net hops gehen aber 1,4bar ist halt schon ne Menge über Serienleistung. Schätze so übern Daumen 200 PS.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 20:18   #40
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
naja, so leicht werden die net hops gehen aber 1,4bar ist halt schon ne Menge über Serienleistung. Schätze so übern Daumen 200 PS.
ich fahre ja nachher auch ein setup was deinen ähnelt und wenn das risiko groß ist das sei kaputt gehen, hol ich die lieber
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:54   #41
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Definiere kaputt. Wenn du es bald merkst biegt es sie nur nach oben. Das blöde dran wenn die leicht nach oben gebogen sind ist der Rest der Aufhängung halt vielleicht auch schon in Mitleidenschaft gezogen. Bei mir hat es nur die schubstrebe nach oben gebogen und 2 extra knicke in den stabi bis ich's gemerkt habe. Wenn's von den A1 schon schlechtes zu berichten gibt nehmt doch lip die hab ich auch gekauft die halten sicher würde ich jedenfalls 1000 mal mehr vertrauen wie den seriendingern. Sind aber auch 3 mal so dick. wenn ihr wollt kann ich die mal neben die originalen halten und ein Foto machen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 00:05   #42
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Lipp-Streben



mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 09:29   #43
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

würde auch welche nehmen......
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 09:43   #44
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.101
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

ich auch, gibts ne sammelbestellung?
__________________



B+M limited Nr. 25
Stage 8+++

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 10:09   #45
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

http://www.suprasport.com/LIPP-Rear-...rms_p_145.html

Problem ist nur Suprasport.com. Die scheinen ja in letzter Zeit nicht mehr wirklich zuverlässig zu sein.
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33473
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen Amtrack Biete 1 30.05.2010 16:11
550er düsen upgrade pearse Tuning 45 27.12.2006 03:29
550er Düsen Installation svenska Tuning 3 26.02.2006 23:45
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben Nucleon Biete 1 17.02.2006 22:43
PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro MA70 Biete 5 30.06.2005 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain