![]() |
![]() |
#31 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#32 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Maut statt Steuern?
meine Fahrtkosten zur Arbeit werden auch nicht komplett durch Freibeträge gedeckt. Das ist bei fast niemandem so. Ich habe auch nie behauptet, dass das so sein soll. Sonst könnte ja jeder aus Jux und Tollerei jeden Abend auf Staatskosten 500km heim fahren, nur weil er z.B. Auto fahren grade lustig findet.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
ma ne dumme frage von nem schweizer... was sind diese freibeträge?
|
![]() |
![]() |
#35 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Maut statt Steuern?
quelle wikipedia.org:
Ein Freibetrag ist ein Betrag, der die Steuerbemessungsgrundlage mindert. Im Gegensatz zur Freigrenze müssen bei Überschreitung des Freibetrags nicht die gesamten Einnahmen versteuert werden, sondern nur der den Freibetrag übersteigende Teil der Einnahmen. Das deutsche Steuerrecht kennt zahlreiche Freibeträge, die teils aus sozialen Gründen eingeführt wurden, teils der Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens dienen. quelle ende z.b.: 20km täglich zur arbeit (einfache strecke): pro entfernungskm werden 0,30€ erstattet/freibetrag gewährt. 20*0,3€ = 6€ 22d/monat * 12 = 264d 264d*6€ = 1584€ d.h. Dein in dem jahr zu versteuerndes einkommen wird um 1584€ reduziert. ergo sinken die steuerbelastungen und Du bekommst geld vom staat zurück. alternativ kann man sich das geld monatlich im voraus "auszahlen" lassen, indem man sich einen freibetrag auf die lohnsteuerkarte eintragen lässt. das muss man am jahresende nur nochmal nachweisen, dass man die km auch gefahren hat.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
hmm hört sich kompliziert an :O ab praktischen ist es eh wenn man den arbeitsweg als spesen bezalt bekommt
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Da hast du das deutsche Steuerrecht in 5 Worten zusammengefaßt
![]() Ich persönlich vertrete ja die Meinung das es keinerlei Absetzungmöglichkeiten,Werbungskosten oder ähnliches geben dürfte. Auch die Penderpauschale könnte komplett wegfallen. Dafür halt deutlich niedrigere Lohnsteuersätze,würde die Sache deutlich vereinfachen. Aber wohin dann mit den ganzen arbeitslosen Steuerberatern und Finanzbeamten ![]() Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
#38 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Der GTI ist unter der Woche der Pampersbomber meiner Frau. Ich hab zum Pendeln einen E10. Und der olle morsche wecker ist eingemottet.
__________________
cu Andi |
![]() |
![]() |
#39 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
nur, meine meinung ist, bevor das passiert, fließen milch und honig den rhein und main runter... ![]() dank machtversessener politiker, die an ihren posten und pöstchen hängen, sich den lobbyisten hingeben und persönliche denkmäler schaffen, werden wir hier wohl langsam den zenit des wohlstands überschreiten (ausgenommen die oberen 10K...). ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
#40 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Deutschland hat weltweit eines der kompliziertesten Steuersysteme überhaupt... wenn nicht sogar das komplizierteste. Das ermöglicht leider viele zu viele Schlupflöcher und verursacht dazu noch Kosten, die mit einem Stark vereinfachten Steuersystem nicht wären...
Einfach eine Tabelle, wer mit welchem Einkommen wievlei % an Steuern zu bezahlen hat & fertig... dazu nochmal eine ähnliche Tabelle mit dem Umsätzen für Unternehmen. Ausnahmen, Freibeträge und ähnliches komplett abschaffen. Achja... und die Steuerpflicht nich abhängig vom Aufenthaltsort sondern der Staatsbürgerschaft machen... und schon verlieren für die Superreichen (die mMn mit 70% besteuert werden sollten) die Steueroasen ihre Bedeutung...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#41 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Maut statt Steuern?
und dann nicht vergessen, die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung abzuschaffen. Wer Millionen verdient soll auch davon seinen prozentualen Anteil für Rente, Krankheit und Pflege zahlen. Nur so wird das System solidarisch. Derzeit stützen sich die Gering- und Normalverdiener gegenseitig, die Bestverdiener ziehen sich billigst aus der Affäre.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Genau... einfach alles radikal vereinfachen... Wieso soll nicht ein z.B. Wirtschaftsboss der 10 Mio. im Jahr bekommt (ob er's verdient steht wieder auf einem anderen Blatt) nicht 7 Mio an Steuern etc. abdrücken? Immerhin lässt es sich mit 3Mio auch noch extreeeem komfortabel leben...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#43 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Wenn jemand 10 Millionen jährlich bekommt, dann zahlt er auch im bestehenden System mehr Steuern als du (sowohl prozentual, als auch absolut). Alles, was darüber hinaus gefordert wird, dient nur der Befreidigung deines Neids. |
|
![]() |
![]() |
#44 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Krasse Fehlentscheidungen werden mit Millionenabfindungen "belohnt" und die Belegschaft steht danach auf der Straße... super ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
#45 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
spal lüfter mit potentiometer steuern? | zwischengaschri | Sonstiges | 8 | 26.04.2009 21:07 |
Was kosten eine Auspuffanlage ohne Kat an Steuern im Jahr ? | BlackSupra | Sonstiges | 3 | 20.07.2003 20:27 |