![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
2. Schadenraten
Hallo Gemeinde,
wie viele von euch gelesen haben werden hatte ich ja nach der Drehzahlorgie auf dem Prüfstand einen Ventilschaden. Dieser ist jetzt behoben (2 neue Ventile, 24 neue Ventulfedern, Kopf abgedrückt etc...) und derr Kopf ist wieder montiert. Jetzt habe ich das Problem, daß sie unrund läuft und noch ein beliebig auftretendes Klappern da ist. Das Klappern tritt drehzahlunabhängig auf und ist sehr hell und metallisch im Ton. Es kommt von unten. Man kann die Drehzahl des Motos verändern und es klappt nicht, plötzlich kommt es wieder. Ist also extrem untypisch für einen Lagerschaden. Gibt es sonst etwas daß bei zu hoher Drehzal kaputt gehen kann? Es klingt eigentlich wie ein loses Blech das irgendwo klappert, aber eben im Motor, richtung Ölwanne. Was den unrunden Lauf betrifft: Zündung ist ok, Benzin sollte i.o. sein. Gibt es ne möglichkeit rauszufinden welcher Düsenstecker zu welchem Zylinder gehört? Die wurden nachträglich angebracht und ich hab sie bei der Demontage nicht markiert, evtl. hab ich da was vertauscht... Sonst irgendwelche Vorschläge? Ich habe keine Lust mehr, auch wenn sie jetzt zumindest wieder läuft, aber so fahren geht a) nicht und b) bin ich es einfach Leid. Ich hoffe ihr könnte mir helfen, sonst kommt bald derr berühmte Henkel dran... ![]() grüße svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Zitat:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=46 Leider weiss ich nicht, ob die Farben im Link oben mit den europäischen Modellen übereinstimmen. (Für diesen Fall, ansonsten stimmt ja sehr vieles überein)
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Zitat:
die Benzineinspritzung ist ja grundsätzlich eine L-Jetronic und demzufolge spritzt jedes Ventil einmal je Kurbelwellendrehung ein,d.h. die berechnete Benzinmenge wird nicht auf einmal während des Öffnungtaktes eingespritzt sondern auf zweimal je 50%...Ansaugung = 50% und Ausstoßen = 50%...selbst eine Einspritzung während des Arbeittaktes macht da nichts,weil das Einlassventil geschlossen ist... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
zum schluss liegt der steckschlüssel noch drin ^^ auweia ^^
brings mit nach schwarzenfeld ^^
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Zitat:
Die Kabelfarben auf Cygnus haben bei mir und Normen gestimmt, aber ich glaube die haben die Einspritzdüsen von hinten angefangen zu nummerieren!! unique, Du lebst noch??? ![]() Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Habe so ein ähnliches Geräusch bei loser Riemenscheibe gehabt.
Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Zitat:
uiiii,... ![]() Als ich meinen Motor neu gemacht habe,bin ich nur nach WHB vorgegangen und hab mich mit der Steuerung/Regelung nicht weiter auseinandergesetzt... ![]() Für die seq. Einspritzung spricht auf jedenfall die Einspritzventilgröße... Danke für die Richtigstellung ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Hi,
also die Riemenscheibe sollte fest sein. Habe da ja wegen OT usw. dran rumgespielt, das wäre mir aufgefallen weenn sie lose gewesen wäre. Ich habe den Nockenwellensensor (Bohrung und Mayrkierung in Flucht) bei OT 1 Zylinder eingebaut, solte also auch passen. Gibt es so etwas wie einen Ölhobel o.ä. in der Ölwanne der lose sein könnte? Oder zwischen Getriebe und Motor, ist da was empfindliches? Der unrunde Leerlauf gibt mir auch weiterhin Rätsel auf. Ich werde die Kabelfarben mal durchsehen. Zündkabel, Zündkerzen sollte alles passen, ist alles nicht alt. Gibt es Stecker die man leicht vertauschen könnte, die so etwas hervorrufen können? Grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Schon mal die gute, alte Stethoskopmethode probiert um das Geräusch zu lokalisieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 2. Schadenraten
Gibts hier schon was neues?
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |