![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Schnellkurs im Lackieren
Hallo,
beim zerlegen meiner Supra sind mir so einige Rostprobleme entgegengerieselt... Eins der schlimmsten war das Blech das in der Oberlippe der Supra drinsteckt... [IMG] ![]() Das alte Ding habe ich nicht mehr gefunden, es muss damals wohl gleich in den Müll gewandert sein. Meine Frage ist: Wie Lackiere ich das Ersatzteil am besten? Von Toyota kriegt man ein schwarz vorlackiertes Teil, hier und da ein wenig angekratzt - die Dinger lagern wohl schon lange und toll sehen sie auch nicht mehr aus. Also, schleifen das Ding? Grundierung, Lack? Oder Gleich Lack auf die schwarze "Vorlackierung"? Gruss Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Schnellkurs im Lackieren
das schwarze ist ja schon eine grundierung, wenn diese allerdings auch schon angekratzt ist würd ichs einmal anschleifen und nochmal grundieren..
dann wieder anschleifen, und dann lack drauf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
hi
ich würde es auch nochmal anschleifen, grundieren, nochmal leicht anschleifen und lackieren und bevor du lackierst mit einem staubbindetuch abwischen, das entfernt auch den letzten rest staub und fett, falls was drauf gekommen sein sollte!!! gruss dreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
das schwarze ist nur ein transportgrund........
du musst das teil unbedingt grundieren.... also den transportgrund anschleifen---> grundierfüller -->schleifen --> lack wenn du es ganz genau wissen willst(schleifen mit welcher körnung usw...) kannst mich ja anrufen... 06767114990 gruß chri |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
aber vorsicht mit dem staubbindetuch wenn du wasserlack lackierst gibts eigene!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Schnellkurs im Lackieren
aber nicht mit so nem Sprühdosenzeug ausm Baumarkt lackieren. Das ist eher was für Lego, die rosten nämlich nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Die gehen schon, man muß es nur seeeeeehr lange trocknen lassen. Ne Woche is da nix.
Auf meiner Pickuptür macht es sich jedenfalls super. Helter-Style! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
ich mag den Helter-Style! Hab mir schon überlegt den Pickup mattschwarz mit der Rolle zu machen. Netz im Kühlergrill dann Weiß und Felgen auch. Vielleicht noch paar weiße Akzente irgendwie setzen. Nen Streifen rundrum oder so.
Das betreffende Teil sieht man eh net, oder? Also mit Füller würd ich da garnet erst anfangen. Normale Rostschutzgrundierung (die braune da) und Farbe drauf. Hauptsache Rost net. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
Mattschwarz mit rolle würde ich lassen, habs schonmal gesehen, sieht schei.... aus!!! nimm lieber ne spritzpistole, geht schneller und ist ordentlicher!!! und ich weiss garnicht wie das ist, wenn man jetzt was mit rolle lackiert, ist es ja notgedrungen auf 1 komponenten basis, weil 2 komponenten ja zu schnell anzieht!!! wie siehts den mit benzinfestigkeit aus, ist 1-k-lack auch benzinfest??? falls mal ne tröpfchen daneben geht??? gruss dreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
würde schon 2k lack nehmen auch wenn du rollst aber dann halt immer nur kleine mengen anmachen.... aber grundsätzlich ist abzuraten mit der rolle zu lackieren sieht extrem garnicht gut aus...... gruß chri |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Das soll ja auch net gut aussehen.
![]() Das ist doch der Sinn der Sache! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Räusper.
Warum soll eine gerollte Fläche nicht gut aussehen???? Das mach ich jedes mal beim Türen lackieren. Natürlich ist weiss auch einfacher zu lacken wie schwarz, aber es geht. Natürlich ist der Haus und Hof 1 K Lack (LÖSEMITTELHALTIG) auch Benzinfest wenn mal ein "Tröpfchen" daneben geht. Ich würde das nur nicht tagelang in Benzin legen, dann gibt der Lack auch irgendwann mal auf.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 15:17 |
Felgen lackieren? | supradiabolo | Sonstiges | 17 | 23.02.2006 22:03 |
wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 13:31 |
supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 06:04 |
Wagen mit Effektfarbe lackieren lassen | GReggy | Sonstiges | 2 | 25.01.2005 19:02 |