|  | 
|  30.09.2007, 22:02 | #46 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 dann weiss der garagenmensch ja ungefähr wieviel spaß ich im freien gehabt haben muss. Aber zum guten Schluss: SIE LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Am Samstag hab ich Spur, Sturz und Nachlauf vorne und hinten Spur und Sturz eingestellt. War ja total woanders nach der neuen Lenkung. Bin jetzt insgesammt 30 km mit dem komplett neu gemachten Motor gefahren. Hatte eine V-Max von 70km/h bis jetzt. Das mit den Schläuchen stimmt. werde jetzt der Reihe nach in der Werkstatt tauschen. Heute noch den ersten undichten Wasserschlauch getauscht, der ein- oder andere Ölschlauch ist schon neu, die anderen (welche auch immer) folgen. Mein Turboknie wird noch von mir gebaut werden, und ne 3" Downpipe ist schon drinnen. | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 02:56 | #49 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 
ca. 3000-5000€ 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 03:00 | #50 | 
| [NSH]Mr.EPC | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 mit 3000 kommste nicht hin, und nach oben ist offen. mfg gmturbo 
				__________________  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel  Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 03:03 | #51 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 
wenn man es selbst macht? btw: guten morgen und willkommen in der winterzeit. 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 03:06 | #52 | 
| [NSH]Mr.EPC | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 kommt auch drauf an, was man verbauen will und ob andere sachen auch noch gewechselt werden müßen. da läppert sich einiges !!! mfg gmturbo 
				__________________  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel  Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 13:12 | #53 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 Zitat: 
 Sehr richtig. Gerade wenn man gute Teile verbauen möchte treibt das den Preis reichlich nach oben. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
|  18.02.2008, 12:18 | #55 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 So, der Motor ist jetzt etwas mehr als 7TKM gefahren. Seit Anfang Februar ist die Tanabe Auspuffanlage in 3" verbaut. Es folgen noch ein neuer Lader CT26 Upgradelader von Matce und grade bestellt ein LEX AFM und 550cc Düsen von der Firma LUCAS. An der Hinterachse sind inzwischen neue Konidämpfer verbaut, und die Rückleuchten neu abgedichtet. | 
|   |   | 
|  03.04.2008, 01:02 | #56 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 Der Aufbau weitet sich bei mir immer mehr aus. Ein MT115 umgeschweisst auf 3" aus der Sammelbestellung ist jetzt auch verbaut. Fehlt nur noch immer der lader, der LMM und die Düsen. Ein Schaltgetriebe für einen Swap mit leichtem Schwungrad und anderer Kupplung ist auch schon eingetroffen. | 
|   |   | 
|  04.04.2008, 17:29 | #58 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 Zitat: 
  
				__________________   | |
|   |   | 
|  01.05.2008, 10:24 | #59 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 Ja und wieder sind Sachen passiert, seit gestern, also dem 30.4. und nem KM-Stand von 168175KM  hab ich ein Schaltgetriebe verbaut, mit XTD Stage 3 Kupplung und leichter Schwungscheibe. Es war ein Theater, weil so viel gefehlt hat, aber es fährt schon. | 
|   |   | 
|  07.05.2008, 16:05 | #60 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
			 Bei der letzten Langeweileaktion haben nun endlich auch Lex LMM und 550cc Injectoren ihren Weg in meinen Motorraum gefunden. Wurde auch Zeit sie aus meinem Kofferraum zu entfernen. Hier noch ein paar Bilder vom Einbau der Düsen: | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MKIII GTE Turbo Targa verkaufen-aber wie??? | spielunke | Sonstiges | 8 | 11.02.2007 13:06 | 
| motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 12:56 | 
| 400kw Gte | YuKoN | Tuning | 20 | 18.08.2005 13:57 | 
| ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE | Corollus | Technik | 6 | 04.08.2004 12:17 | 
| Was wäre eine 1jz gte wert? | SigmaOne | Sonstiges | 5 | 30.06.2004 17:53 |