|  | 
|  26.10.2007, 23:52 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				"Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Ja.  Ist mir jetzt schon verstärkt aufgefallen bei meinen beiden Supras - und zwar negativ. Ists bei euch auch so, dass die Temperaturregelung zwar wunderbar funktioniert solange es auf "ganz kalt" (Regler ganz links) steht ABER sobald der Regler auch nur eine Winzigkeit nach rechts geschoben wird es affig warm aus der Heizung kommt? Ich mein, es wird durchaus NOCH wärmer wenn man den Regler noch weiter nach rechts schiebt, aber da ist doch keine Regelung (mehr) vorhanden?? Ich kann auswählen zwischen zu kalt (keine Heizung), echt warm (gefühlte 28 Grad) und richtig sauwarm (gefühlte Sauna)... kann ja nicht Sinn des Heizungsreglers sein, oder? Lötstellen put? Aber ich dachte das war nur beim Gebläse.  Bin verwirrt... HILFE!  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 00:08 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Hab mein Gebläse immer auf stufe 1 und finde die regelung geht eigendlich wunderbar von kalt bis richtig warm. | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 00:11 | #3 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Ja, ich auch auf Stufe 1.  Hab heute alles mögliche an Regelungen ausprobiert (hatte ja Zeit auf der Landstraße  ), egal wie was steht -> die Temperatur geht entweder kalt, sehr warm oder noch wärmer. Praktisches Beispiel: Regler steht auf etwas unter 20 Grad (linker Anschlag eben) = es kommt kalte Luft Stelle ich den Regler nur einen MM(!!) weiter, kommt sofort ECHT warme Luft... irgendwas stimmt doch da nicht  Was könnte da kaputt sein? 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 00:41 | #4 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 der widerstand. diese schieberegler sind ja verstellbare widerstände. 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 08:12 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 
Würde ich auch sagen  
				__________________ | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 10:06 | #6 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 bau das bedienteil raus und mess die mal durch. wenn die auf einmal einen großen sprung drinne haben, dann dürfte das Dein fehler sein. 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 10:57 | #7 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Vielleicht fehlt dein Außentemperatursensor, dann verhält sich das Ding auch scheiße. Den Sensor müßtest du irgendwo in der Frontschürze finden. Gruß Frank 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 11:06 | #8 | 
| ex "suprafun" | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 jo grizzly dat kann sein denn bei mir verhält sich die heizung auch wie bei david und ich kann mich entsinnen das ich vorn auf der fahrerseite unten am nebelscheinwerfer so ein ding rausgebaut hab. mfg normen | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 11:21 | #9 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Dann bau das mal wieder rein, dann sollte es wieder funktionieren Gruß Frank 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 12:03 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Was ist eigentlich mit dem Temperaturfühler hinter der Blende oberhalb des Handschuhfaches. Dieser erfasst doch die Temperatur im Innenraum. 88625 http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=8715&P=1 Geändert von Lucky Luke (27.10.2007 um 12:12 Uhr). | 
|   |   | 
|  27.10.2007, 12:26 | #11 | 
| ex "suprafun" | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 frank glaube is schon nicht mehr vorhanden dat teil. meine supi is eh ziemlich ausgeräumt und soll nicht mehr unbedingt komfortabel sein.  obwohl mich mal interessieren würde ob es dann wirklich anderst regelt. mfg normen | 
|   |   | 
|  28.10.2007, 17:35 | #12 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Zitat: 
 Schon strange, sowas... 
				__________________ Gruß, Tron | |
|   |   | 
|  28.10.2007, 17:53 | #13 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Die mittleren pusten ja auf manchen Einstellungen nur auf kalt, das ist normal. Sobald die aber auch mit der Heizung angesprochen werden -> bullig warm.  Werde nächstes WE die Klimaeinheit und das Radio ausbauen 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  29.10.2007, 02:21 | #14 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Ich versteh die Frage nicht. Die Supra hat doch nicht aus Spaß Temperaturzahlen am Regler angeschrieben. Wenn es im Innenraum zu kalt ist, dann wird erst mal kräftig geheizt, und zwar so lange bis die eingestellte Solltemperatur erreicht ist. Dann wirds wieder kälter. So ist es jedenfalls bei allen Supras, die ich bislang hatte. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  29.10.2007, 07:35 | #15 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
			 Zitat: 
 Hat aber glaube ich niemand gerafft  | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was ist da mit der Heizung los ? | Suprababy | Technik | 41 | 01.12.2007 13:46 | 
| Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 10:00 | 
| Probleme mit Heizung VW Jetta | Elchsfell | Sonstiges | 15 | 13.10.2006 15:41 | 
| Heizung geht nicht! | supraxe | Technik | 10 | 09.06.2004 23:57 | 
| Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 19:31 |