Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 14:01   #16
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

Gasgestänge ist freigängig, ich mache mich jetzt auf die Suche nach der ominösen Kaltlaufreglersicherung...
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 14:45   #17
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

hört sich jetzt nicht so an als ob Du wüsstest, ob überhaupt einer drin ist.

Kaltlaufregler = EURO2 Schadstoffklassen-Nachrüstung

Das solltest Du schon am Steuerbescheid erkennen: wenn Du beim lesen in Ohnmacht fällst ist keiner drin.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:37   #18
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

Bin aus Österreich, habe im Zuge der Autoanmeldung nie Kontakt mit nem Steuerbescheid gehabt. Ich hab dem Versicherungstyp erklärt, ich will ne Versicherung, ich geb dir die KFZ-Daten, mach mir ein Angebot...

Aber, ich habe dennoch das Problem identifiziert:

Der Drosselklappenschließdämpfer hat dem Winkelhebel mit der Kulisse fürs Gestänge, nicht mehr erlaubt ganz zu zu gehen, wir reden von einem Bereich von weniger als 1°. Deshalb wars nicht gleich zu erkennen. Ich musste mit einiger Kraft den Winkelhebel zu drücken, dann ist die Drehzahl auch gleich gefallen.

Habe jetzt mal einfach die Einstellschraube die am Dämpfer zu liegen kommt, ganz hinausgedreht, so als work around, bis ich die Zeit habe dat Teil auszubauen und zu reinigen.

Danke derweil.
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:41   #19
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

hast auch ne pn von mir

EDIT: warst schneller
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:54   #20
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

ich habe dieses problem nun auch. nach ca 700km probefahrt hab ich plötzlich konstant 1500 U/min leerlauf.
egal was ich mache.
schläuche (unterdruck) stecken meiner meinung nach alle (3mal kontrolliert)
prüfen wollte ich das drosselpoti, kenn aber keine richtigen werte dazu (normal sollte doch im leerlauf (stecker ab, motor aus) zwischen zwei pins ein sehr niedriger ohmwert zu messen sein,und bei gasgeben sollte am multimeter "offene leitung" zu lesen sein.
zwischen zwei pins messe ich im LL 688ohm und bei gasgeben steigt der wiederstand (das hatte ich noch nie) WOHLGEMERKT STECKER AB; MOTOR AUS UND AM POTI GEMESSEN

AU-Werte sind normal, kein hoher HC, kein hoher co (0,1)
nur diese drehzahl.
is ne AT-Supra. Die hebt doch die drehzahl an, sobald ne fahrstufe eingelegt wird, um weiter bei normalem leerlauf zu bleiben.
hab ich nen gang drin, is sie annähernd normal, aber trotzdem zu hoch (900 U/min)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:55   #21
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

euro 2 ist noch nicht eingebaut!!
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 23:36   #22
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

kann mir keiner helfen?
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:45   #23
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

Zitat:
Zitat von schokomanu Beitrag anzeigen
ich habe dieses problem nun auch. nach ca 700km probefahrt hab ich plötzlich konstant 1500 U/min leerlauf.
egal was ich mache.
schläuche (unterdruck) stecken meiner meinung nach alle (3mal kontrolliert)
prüfen wollte ich das drosselpoti, kenn aber keine richtigen werte dazu (normal sollte doch im leerlauf (stecker ab, motor aus) zwischen zwei pins ein sehr niedriger ohmwert zu messen sein,und bei gasgeben sollte am multimeter "offene leitung" zu lesen sein.
zwischen zwei pins messe ich im LL 688ohm und bei gasgeben steigt der wiederstand (das hatte ich noch nie) WOHLGEMERKT STECKER AB; MOTOR AUS UND AM POTI GEMESSEN

AU-Werte sind normal, kein hoher HC, kein hoher co (0,1)
nur diese drehzahl.
is ne AT-Supra. Die hebt doch die drehzahl an, sobald ne fahrstufe eingelegt wird, um weiter bei normalem leerlauf zu bleiben.
hab ich nen gang drin, is sie annähernd normal, aber trotzdem zu hoch (900 U/min)
die Drehzahl ist dann normal aber sie schiebt dann wien Ochse weil die 1500 UMP trotzdem eigentlich anliegen.
Sprüh den Motor doch mal ab vielleicht Falschluft
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 19:00   #24
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erhöhte Leerlaufdrehzahl

Für die Aktivierung der Leerlaufregelung ist nur der Idle-Schalter im Drosselklappenpoti interessant, den kannst Du am einfachsten testen, wenn Du den Fehlercode ausliest. FC 51

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl Rino Technik 3 03.12.2006 17:50
Leerlaufdrehzahl??? StefanA7 Technik 2 12.03.2006 23:36
Undrunder Lauf bei Leerlaufdrehzahl?? HaseHaseSuprase Technik 5 23.07.2003 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain