![]() |
![]() |
#17 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Getriebe Frage
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
so jetzt bin ich auch wach
![]() es gäbe nen langen 5. Gang, der wird aber dann so lang das du wirklich viel Leistung brauchst um das auszufahren. Dann ist der wagen aber in den unteren Gängen nicht mehr fahrbar außer mit gangabhängiger Ladedruckregelung. Eine Alternative wäre ein kürzeres Diff. dann kommst du ziemlich genau bei vmax 300 raus. Problem in den unteren Gängen ist das gleiche bzw. noch verschärfter. Ansonsten ist das maximal als Schongang zum Spritsparen sinnvoll, so als 4+E Getriebe wie´s in den 80er Jahren Mode war. Aber die Zeiten der Ölkrise kommen ja wieder ![]() Theoretisch gibts durchaus die Möglichkeit Gangsätze anzufertigen. Allerdings ist da selbst 10 Stück als Kleinserie noch so wenig das das utopisch teuer wird. Und 10 Stück musst du in D (das einzige Land wo du das ausfahren kannst) erstmal verkaufen. Rein rechnerisch läuft ne M/T bei 6250 U/min 265km/h. Wenn dir das wirklich nicht reicht kann man sowas bauen. Damit verdien ich mein Geld. Wie oben beschrieben, technisch geht das und ist gar nicht mal so teuer. Der ganze Kram rundrum macht´s bißchen aufwendig das das auch sinnvoll benutzbar bleibt. Und du solltest nochmal etwas Geld in die Bremse stecken. Gruß John aus Dresden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
so jetzt hab ich die Eingangsfrage nochmal gelesen. Wenn du bei 250 und 5700 U am ende bist, kannst, ähm MUSST du noch ne Menge machen. Wenn du dann soviel Leistung hast das du ständig im Begrenzer bist und dein Tacho zeigt 280 an musst du über lange 5. Gänge nachdenken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Zitat:
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
kommt drauf an wie gut du´s haben willst. Gebraucht von der N/T um 250 EUR, je nach Alter.
Haltbar für viel Leistung am besten überholen und bei noch mehr Leistung ein Aftermarket Diff aus Amiland einbauen. vorausgesetzt dein M/T ist in Ordnung und hat nicht zuviel km runter kommt das Diff gleich nach der Kupplung von der (Nicht-)Haltbarkeit meiner Meinung nach. Bei ner A/T kommst du nicht in die Leistungsregionen wo das diff früher ein Problem wird. Für´s Dragracing wäre dafür eine feine kombination das ganz kurze 4.1 er Diff, ist aber bei uns sehr schwer zu finden. Und dann brauchst du auch gute Reifen ![]() EDIT: bei ner M/T würd ich die Übersetzung nicht unbedingt kürzer machen wenn du an der Leistung was gemacht hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Zitat:
![]() was kost denn so ein 4.1er Diff und was hälts aus wenn man denn eins findet? edit: warum nicht kürzer machen?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
So um 500 PS halten die schon aus, vielleicht war das zu krass formuliert. Kommt aber stark auf die Belastung an, bei guten Reifen/Semi-Slicks und Strecke mit viel Grip kann´s durchaus auch da schon kaputtgehen.
DarkShadow fährt mit originalem Diff und es hält, ich weiß allerindgs nicht wieviel km im Jahr. Und wenn du damit wirklich eine Saison ernsthaft DragRacing fahren willst ist das ne ganz andere Belastung. Die Belastung ist bei ner M/T deutlich höher, bei ner A/T nimmt dir der Wandler ne ganze Menge von der Schock-Belastung weg. Davon abgesehen musst du mit viel Leistung die Kiste erstmal sinnvoll anfahren mit soner kurzen Übersetzung. Dann müsste man mal ausrechnen wo die Schaltdrehzahlen liegen und ob so kurz überhaupt sinnvoll ist. je nachdem was du für ne endgeschwindigkeit erreichst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Zitat:
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
mal nur kurz als Beispiel: Enddrehzahl nehm ich mal an 6250 und Serien-Reifen
Rechnerisch geht der 4. Gang damit bis: 3.727 Übersetzung max 199 km/h 3.909 max 190 km/h 4.1 max 180 km/h Dementsprechend steigt natürlich jeweils das Drehmoment und wenns deine Kupplung und die Reifen vom grip her schaffen auch die Belastung im antriebsstrang. Entweder du verrauchst deine Kupplung oder die Reifen. Wenn das technisch alles hinhaut und du auch so gut anfahren kannst geht das Original-Diff früher oder später dabei hoch ! Vorausgesetzt du hast wirklich immer super Bedingungen und genügend Leistung wird das der Knackpunkt von der Technik her. Hauptsächlich betrifft das denke ich die Rädchen in der Sperre, ne gute japanische aftermarket Sperre (TRD/Cusco etc) hält da wesentlich mehr aus weil einfach hochwertigeres Material. Mein Favorit wäre Cusco, technisch und preislich ist das auch noch ok. Wenn du das Diff dafür sowieso aufmachst brauchst du kein gebrauchtes zu suchen. Ein Gear-Set kostet nicht soviel, sagen wir 200 US$ da kannst du gleich eine dir passende Übersetzung neu einbauen. Das Material-Thema gilt dort genauso. Und wenn die Amis was verstehen haltbar zu bauen dann sowas. Das sind alles Teile die auch wieder (wie das R154) im 4Runner/Pickup etc. verwendet werden. also durchaus für ausreichend Drehmoment gut sind. Hauptkosten liegen im Kaufpreis für die Sperre und in der Arbeit für´s Montieren. Das ist beim Diff gegenüber z.b. ner M/T Überholung technisch deutlich anspruchsvoller von der einstellerei. Die meisten werden jetzt sagen: da bau ich mir doch lieber jedes Jahr ein neues gebrauchtes ein wenn´s kaputtgeht. Das stimmt für Rennen natürlich nicht, wenn das kaputtgeht dann im vorletzten Rennen wenn du schon fast die Saison gewonnen hättest ohne technischen Ausfall. Wenn wir das Thema techinsch weiter etwas ausbauen wollen schick mir mal kurz ne Mail. da können wir das morgen in Ruhe weiterdiskutieren. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Getriebe Frage
hallo
@bitsnake hab ich dich jetzt richtig verstanden? eine 5.gang-verlängerung gibt es nicht für 500euro? hab ich deine mails irgendwie falsch verstanden? ![]() @caligula frag mal He-man und götti, die wissen mehr über die diff-sache. Die haben auch irgendwo in einem beitrag drehmoment etc. ausgerechnet. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Hallo Dusko,
du hast mich nicht richtig verstanden. Die Fragestellungen waren aber auch recht unterschiedlich und von daher ist die Antwort vielleicht etwas verwirrend. Der ganz lange 5. Gang wie wir den besprochen hatten ist machbar für das Geld. Das ist dann aber ein Schongang zum spritsparen für Schweizer-Autobahn-Tempo. Das war ja damals deine Frage. Da hat man aber auch ein paar Probleme bzw. ungelöste Sachen: a) entweder zu wenig Leistung um damit wirklich 300 fahren zu können oder b) wenn man genügend Leistung hat muß man sehen wie man die alltagstauglich in den unteren Gängen auf die Straße bringt. Den Alltagstauglichkeits-Thread gabs ja schon mal. Ein Kompromiss ist da durchaus zu finden. Aber das gibts dann nicht für 500 EURO mit einfach mal Gangräder austauschen. Nochwas zur Cali-Frage: Ich habe letztes Jahr ein Audi-Coupe mit kürzerer Endübersetzung gebaut und dann verkauft, ne Weile selbst gefahren. Mit Serienmotor war das cool, ordentlich Anzug in den unteren Gängen und man konnte den immer noch bis an den Begrenzer ausfahren wo vorher über 200 etwas die Kraft fehlte. Jetzt hat der Kunde einen neuen Motor mit mehr Leistung von mir, der hat noch mehr Drehmoment und zieht brutal von unten raus. Nun meint er der 1. Gang ist ein bißchen sehr kurz, ob man den wieder länger machen könnte ![]() Muß halt mal einer ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Getriebe Frage
hallo
diese antwort verwirrt mich noch mehr.. ich kapier nichts. ich will einen 5. gang, der länger ist, damit das auto tieftouriger (500u/min) fährt bei gleicher geschwindigkeit. es soll also ein economie-gang werden. (die verlängerung kostet doch 500euro?) wenn ich nun 400ps habe, dann kann ich den gang ja auch ausfahren und da ist ja alles gleich wie vorher, ausser der 5gang und die belastung im diff? gibt es bei meiner vorstellung probleme? gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe Frage
Zitat:
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sensor am Getriebe | Andreas-M | Technik | 9 | 22.05.2006 14:45 |
Motor ohne Getriebe raus? | nanny | Technik | 13 | 30.12.2005 12:31 |
Hilfe Getriebe Klopft | YuKoN | Technik | 27 | 04.09.2005 21:47 |
Getriebe rausbauen Dringend | YuKoN | Technik | 4 | 20.07.2005 00:36 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |