![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
Rep. Sätze für die Supra gibt es auch von Budweg Calipper...!
Sind sogar besser als die originalen....die Manschetten haben dort ne etwas andere bessere Gummimischung und somit ist auch das Rückfederverhalten des Kolbens auch besser. Kosten tun sie jedenfalls weniger als bei Toyo.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
Einen Schraubendreher habe ich auch noch nie gebraucht!
Eigentlich wurde schon alles gesagt! Nur noch kleine Tipp´s! Nimm einen alten Bremstein und lege ihn auf den Kolben! Setze eine kleine Schraubzwinge an und drück den Kolben in den Zylinder rein! Mache vorher den Bremsflüssigkeitsbehälter auf und lege einen Lappen rum! Benutze die alten Quitschbleche, denn die neuen müssen extra geordert werden! Der Satz kostet 55€ ![]() Auf die Leichtgängigkeit der Bremszange achten und ob die Manschetten i.O. sind! Wenn die neuen Steine drinn sind und alle fertig gebaut ist, mehrmals die Bremse bei laufenden Motor durchtreten bevor du losfährst. Sonst gibt es eine böse Überraschung! Verschleißgrenze ist 18mm -2mm innen/aussen, wenn man das nicht in den letzten 10 Jahren geändert hat! willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
Zitat:
Wobei, vielleicht schaffts jemand den beim reindrücken zu verkanten, krkr
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
oder mit Opas alter Wehrmachtszange abzurutschen und die ganze Manschette zu zerreissen...alles schon gehabt...
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
Hallo Leute!
Ich lasse meine Scheiben und Belege jetzt beim Schrauber nebenan wechseln, werde aber den nächsten Belagwechsel nach euren Hinweisen durchführen. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 28.09.2009 23:39 |
bei wieviel ps andere bremsen ?? | sleep1975 | Tuning | 15 | 26.12.2005 17:09 |
Hupe und Bremsen.... | Supramaniac | Technik | 33 | 29.03.2005 15:12 |
was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 19:10 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |