Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2005, 15:37   #1
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Batterie - welche?

hi,

meine batterie ist platt & eh zu klein.

kann mir einer die standardwerte der mkiii-batterie posten?
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 16:30   #2
Mike Subway
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mike Subway
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: GE
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (0)
Mike Subway befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab ne nagelneue 65Ah original von toyota eingebaut, drin.
Gab es beim Auto dazu.
Hilft dir das?
__________________
Gruss Mikey

Talentlos, das aber mit Leidenschaft.

Mike Subway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 16:41   #3
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

die orginal-batterie der supra hat 80Ah und ist von Yukon.

die ist 30cm breit und ist NICHT wartungsfrei.

ob die orginale wiklich so gut ist, weiss ich nicht. die 80Ah sollten schon sein, aus irgendeinem grund haben sie die auch verbaut. (obwohl es auch mit weniger geht)

hab auch die orginale und das auto läuft, bin zufreiden!!!

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 19:01   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
ich glaub aber, dass bei mir original 72Ah drin waren. Aber je größer desto besser. Hab mir grade eine neue von Moll(?) gegönnt. Schwindel erregend teuer (Normalpreis ca. 170€, hab aber 30% bekommen), aber angeblich das Beste, was es grade so gibt - sagt auch der ADAC-Test.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 19:29   #5
oli2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von oli2000
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 198
iTrader-Bewertung: (1)
oli2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
Aber je größer desto besser.
Nicht unbedingt. Eine größere bedarf eine entsprechend kräftige Lichtmaschine um sie zu laden. Zwar wird auch eine große Batterie mit einer kleinen Lichtmaschine geladen, aber es dauert eben länger, d.h. wenn man viel Kurzstrecke fährt kanns passieren dass eine zu große Batterie nicht ausreichend geladen wird und irgendwann leer ist.

Habe bei mir auch ne neue originale vom Toyo-Händler drin, werde morgen mal nachschauen was es für eine ist.
oli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 21:16   #6
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte da eine Zeitlang eine 95er drin.
Die hatte aber nie richtig Saft und ging gnädigerweise nach 1 1/2 Jahren kaputt.
Dann hab' ich mir, auf den Rat von einem befreundeten Mazda Mechaniker, die originale besorgt.
Die war nichtmal so teuer wie ich erwartet hatte (irgendwas um 120€), hat 2 Jahre Garantie und ist immer topfit und ausreichend.

Für mich ist wichtig, dass sie Saft hat, wenn das Auto länger steht, weil ich unter der Woche eigentlich nie fahre.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 23:39   #7
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Von meinen Erfahrungswerten her, nehm ich im Mom nur Berga. Die starten
auch nach 6 Monaten rumstehen noch
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:27   #8
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oli2000
Nicht unbedingt. Eine größere bedarf eine entsprechend kräftige Lichtmaschine um sie zu laden. Zwar wird auch eine große Batterie mit einer kleinen Lichtmaschine geladen, aber es dauert eben länger, d.h. wenn man viel Kurzstrecke fährt kanns passieren dass eine zu große Batterie nicht ausreichend geladen wird und irgendwann leer ist.
Hm, diese Logik musst du mir erklären.
Eine vollgeladene kleine (z.B.50Ah) und eine große, die zum gleichen Ladestand voll ist (100Ah zu 50%) werden doch genau gleich schnell leer.....
Die Große hält aber deutlich länger, wenn sie mal voll war. (Nach längere Fahrt oder ner Runde am Lader.)
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 20:21   #9
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich fahr mit der mittleren OPTIMA BLUE herum ... wurde anlagentechnisch gewählt ... läuft TOP ... liefert auch locker 80A durchgehend
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 09:18   #10
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...da meiner Ladys Batterie die kälte vom WE wohl nicht bekommen ist brauch ich jetzt auch ne neue. Hat denn einer jetzt Maasse von der grössten die reinpasst wenn man die orig. halterung sowieso nicht mehr hat???
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 11:02   #11
oli2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von oli2000
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 198
iTrader-Bewertung: (1)
oli2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flatti
Hm, diese Logik musst du mir erklären.
Eine vollgeladene kleine (z.B.50Ah) und eine große, die zum gleichen Ladestand voll ist (100Ah zu 50%) werden doch genau gleich schnell leer.....
Die Große hält aber deutlich länger, wenn sie mal voll war. (Nach längere Fahrt oder ner Runde am Lader.)
Hm. Hast mich jetzt selbst ins Grübeln gebracht.

Als Faustregel für "Nässe"-Batterien gilt, sie sollte mit nicht mehr als 25% der Ah-Kapazität geladen werden (eine 100 Ah Batterie darf also mit maximal 25 A geladen werden, eine 40 AH mit maximal 10 A). D.h. je größer die Batterie, desto höheren Ladestrom verträgt sie - insofern würde also eine größere Batterie eine kräftigere Lichtmaschine rechtfertigen.

Ausserdem sollte eine Batterie möglichst immer voll geladen sein, sonst verkürzt sich die Lebensdauer.

Geändert von oli2000 (21.11.2005 um 14:52 Uhr).
oli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie in den Kofferaum Lolek Tuning 17 25.05.2005 13:01
batterie past da was ausem baumarkt??? streetfighter Suche 8 19.05.2005 17:44
Frage zur Batterie Snake23 Technik 9 30.04.2005 02:32
Startprobleme: Anlasser oder Batterie? Willy B. aus S. Technik 18 15.03.2004 07:29
MKIV: Batterie Minimalst-Dimension Supra Light Sonstiges 9 23.02.2004 17:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain