Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2012, 09:47   #1
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy Anlasser-Problem?

Moin moin,

seit einigen Tagen habe ich nun folgendes Problem:

Steige ein, drehe den Schlüssel und es macht nur "klack".
Batterie schließe ich komplett aus, denn die 12,4V in etwa.
Es lief ja bis vor ein paar Tagen auch alles einwandfrei.

Also Motorhaube auf, Drehmomentschlüssel zur Hand und dann 3-4x mit Liebe aufn Starter gehauen.
Erster Schlüsseldreh und die Supra läuft wieder.

Wenn ich nach 5km an der Tanke das Auto aus und wieder anmache, klappt auch alles wunderbar.
Steht das Auto aber ne längere Zeit z.B. 2 Std., dann muss ich wieder dem Starter welche aufn Kopp geben.


Das Problem klingt halt fast nach "Kupferkontakt verschlissen" oder "Magnetschalter segnete das Zeitliche".

Sind die Probleme am Anlasser einfach zu beheben - Ausbau und Austausch?
Da Toyodiy.com teilweise mit alten Teilenummern arbeitet, hat da wer neuere für die Verschleißteile?

Sind die Anlasser vom 7M-GE und 7M-GTE identisch?
Gab es ne Überarbeitung des Anlassers mit dem Facelift?
Toyodiy.com sagt, es gäbe ne 1,0V und eine 1,4V Version, welche von beiden hab ich in meiner Non-Turbo?


Danke vorab schon mal für die Antworten!
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 09:53   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anlasser-Problem?

Sind zu 99% verschlissene Kupferkontakte.

Entweder bei Rockauto oder bei Toyota Überholsatz kaufen, alten Anlasser ausbauen (viel fluchen!), Kontakte ersetzten, reinigen, fetten, alten überholten Anlasser einbauen (noch mehr fluchen!) und feddich

PS: Wenn du Glück hast, dann hast du einen der späteren Anlasser verbaut der die Gewinde im Gehäuse hat.
Bei der früheren Version darfst du hingegen mit Mutter und Schraube arbeiten

EDIT: schwache und starke Anlasser passen beide, sind AT und MT Anlasser.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 09:55   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Anlasser-Problem?

glaub die 1,4V version war für die Automatik.

aber da du ne höhere verdichtung beim Sauger hast, wirst du die auch brauchen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 09:56   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anlasser-Problem?

Starke Version für AT macht ja wenig Sinn, die muss die gleiche Motormasse aber viel weniger Schwungmasse starten

Denke MT Version ist "die starke".

Ist aber auch Latte, habe ich noch nie drauf geachtet und funktionieren dennoch alle (mittlerweile 3 verschiedene Supras machen müssen).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 09:57   #5
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasser-Problem?

Prinzipiell hättest du alle Fragen in der Suche beantwortet bekommen.

Da sind deine Kupferkontackte runter. Diese zu tauschen ist recht simple, nur der Ausbau des Anlassers ist ein ding der unmöglichkeit ohne Hebebühne.
Wenn du eine Automatik hast, hast du den großen Anlasser, ist dem nciht so ist es der kleine. So ist es bei der GTE, Ob das bei der NT anders ist wage ich nciht zu sagen.

Zum Ausbau brauchst du eine sehr sehr lange verlängerung, sodas du durch den Getriebeschacht über das Getriebe hinweg an die obere ANlasserschraube kommst. Dazu lass das Getriebe etwas ab.die Kontackte beim Anlasser tauschen ist wirklich kein hehl.

Mir ist so das die Teilenummern von irgend einem Corolla Modell auch funktionierten, dazu musst du aber einfach mal die Suche benutzen.

Amtrack: Der AT Starter muss auch die Innerein vom Getriebe zum drehen bringen wa sbei ner AT ja weitaus schwerer ist.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:19   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anlasser-Problem?

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
Amtrack: Der AT Starter muss auch die Innerein vom Getriebe zum drehen bringen wa sbei ner AT ja weitaus schwerer ist.
Nö - da sitzt doch der Wandler davor


Bei ner MT startest du ja auch im "Leerlauf" bzw. mit getretener Kupplung, nur hängt da die dicke Schwungscheibe noch mit an der Kurbelwelle, bei ner AT ja nur der Anlasserzahnkranz und auf Wandlerseite das Pumpenrad.


Würde mich jetzt aber tatsächlich mal interessieren, welche Variante ab Werk den stärkeren Anlasser verbaut hat
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:58   #7
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasser-Problem?

Danke erstmal für die Antworten!

Da das Wochenende sowieso lang wird, krabbel ich einfach mal in meine Grube und mach mich an den Ausbau.
Vielleicht steht auf dem gelben Klebezettel die nötige Info drauf.
Toyota wird mir das sicher zu 99% nicht bestätigen können.

Scheint ja laut Beschreibung nur mit 2 Schrauben befestigt zu sein.
Halt ich ja persönlich für etwas mager - nun gut.
http://www.cygnusx1.net/supra/Librar....aspx?S=ST&P=3
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:12   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anlasser-Problem?

2 Schrauben beim neuen Anlasser (Gewinde im Anlasser), ja.

Ansonsten 2 Schrauben und 2 Muttern beim Anlasser zum Gegenkontern.


Falls du letztere Variante hast -> viel Spaß
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 14:03   #9
Basti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: bayern
Beiträge: 681
iTrader-Bewertung: (0)
Basti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasser-Problem?

Also ich hatte 1zu1 das gleichr problem.
Also bloß mk4.
Ausbau des anlassers war insoweit kein problem. Zwei schrauben und weg, gewinde im anlasserflansch.

Also die teilenummer der kupferkontakte hat gepasst bei toyodiy.com

Ausserdem sind das nicht 1,0 Volt oder 1,4 Volt sonder KW (Kilowatt) Starterleistung.

Tausch der Kontakte kein Problem, ein bisschen sauber machen, fetten, rein und gut.
Dauert vl 2 Stunden wenn man sich Zeit laesst.
__________________
Suprafahrer aus Leidenschaft
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 20:10   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Anlasser-Problem?

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28358
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 23:17   #11
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasser-Problem?

Ausgezeichnet, dann muss ich ja nicht wirklich lang suchen!
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Wiechers Domstrebe DennisG89 Tuning 25 16.06.2010 06:38
Anlasser, gebraucht Amtrack Suche 10 05.05.2009 22:01
Anlasser Probleme Knight Rider Technik 48 05.07.2006 09:39
Dringend........Anlasser defekt? black-devilsupra Technik 16 01.08.2005 20:57
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt Supra_Leo Technik 9 02.06.2005 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain