![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Once again: Öldruck
Hello,
hab das problem dass bei meiner supra wenn das Öl warm ist, ca 80° C, der Öldruck unter 0.75 bar fällt... Sobald ich gas gebe ist er wieder da. Wenn das Öl kalt ist hab ich im leerlauf gut 4 Bar.. Ist das Okay? ![]() ![]() vg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Once again: Öldruck
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
aaah danke. Mich hat die warnlampe bei meiner Öldruckanzeige etwas erschreckt :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Das Phänomen hab ich schon beobachtet, wenn man den warmen Motor abstellt, und dann wieder startet. Da dümpelt der Öldruck auch vor sich hin. Einmal kurz auf's Gas, und er ist wieder da.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Once again: Öldruck
Zitat:
Dann würd ich den auf 0,5 Bar runtersetzen, und gut is. Dann leuchtet die nicht ständig (nimmt man dann irgendwann ja nicht mehr ernst), und hast mit 0,5 Bar immer noch nen ausreichenden Warnwert.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
ne kann man ncht einstellen. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
so muss das thema jetzt noch mal pushen.
Wenn mein Motoröl(10w40) kalt ist hab ich nen öldruck von 4 bar im Stand. Wenn mein Öl auf Temperatur ist 90~ sagt mir meine Anzeige im Leerlauf unter 0,3 bar an. So bald ich das Gas antippe steigt er brav drehzahlabhängig. Greife den Druck mit so nem Sandwichadapter ab. Sowas auch schon mal beobachtet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Nee, bei mir ging's bisher nicht unter 0,8, egal wie heiß.
Bei kaltem Öl hab ich auch eher Richtung 5 Bar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Once again: Öldruck
Ja - neu aufgebauter Motor mit neuer, geshimmter Ölpumpe.
Bei 10w40 bei 90° auch nur 0,5bar im Stand 10w60 rein, alles ok (1bar im Stand bei 90°) Öldruck kalt liegt deutlich höher.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
naja der motor is relativ neu. 15.000 vllt drauf. Ölpumpe is neu.
Wo greift ihr den Öldruck ab? Ich kipp am Wochenende mal 10 60er rein. vllt wirds besser... :-/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Adapterplatte am Ölfilter. Ich fahr auch "nur" 10w40. Aber die Öldruckgläubigen müssen halt 10w60 fahren, sonst kriegen sie Pipi in den Augen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Zitat:
![]() Kann ja sein das bei dir mit 10w40 Öldruck ok ist Mit 10w60 wäre er besser 1. Leute wir haben eine besch.... Ölpumpe nicht groß dimensioniert. Könnte mir vorstellen das sie für den Sauger ausgelegt war sie dann den Turbo drauf geklatscht haben und ölspritzdüsen nachgerüstet aber keine andere pumpe 2. Unsere Nockenwellenlager sind in 99% unserer Motoren eingelaufen sprich nix geringes Spiel plätschert da einfach raus und somit druckverlust 3. Unsere Motoren hatten leicht schon mal nen schaden in ihrer Vorgeschichte und wenn nicht dann zieht es den Mist von unseren Kopflagern durch die Pumpe. Das gibt riefen in der Laufbahn der Pumpe 4. Unser öldruckventil die Feder die das Ventil zudrückt welches durch Öldruck öffnet und den weg zum ölkühler frei gibt > nebenstrom bedeutet wenn offen steigt Öldruck schlechter an. Die Feder ist manchmal auch ausgelutscht dann öffnet es früher zum ölkühler und man hat auch weniger Druck. 5. Bei etwas gesteigerten Druck und da die Nockenwellenlager schlecht sind haben wir leicht mal das Problem das das Öl bei hohen Drehzahlen schlecht zurück in die Wanne kommt vom Kopf Weil es im Kopf Bissl viel ist und der ölablauf nicht so groß. Das ist dann so das prob wenn der Öldruck weniger wird wenn man länger auf hoher Drehzahl unterwegs ist. Oder das Öl ist zu heiß wenn das Ventil zum Ölkühler verschlammt ist. Das sind so unsere Öldruck Probleme. Sorry aber eher unwahrscheinlich das der Sensor schlecht ist. ![]() Ich hatte bisher das kopflagerproblem is ja eh immer da. Pumpe schlecht, Feder ölkühler einmal ausgebuddelt Dann einmal verschlammtes Ventil heißes Öl Eigentlich finde ich unser ganzes System Kühlwasser und ölkühlugstechnisch sowie luftzuführ bescheiden und kann dem nix positives abgewinnen
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (16.05.2012 um 23:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Once again: Öldruck
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greddy Anzeigen - Öltemp, Öldruck, Wassertemp | Pred | Biete | 2 | 25.09.2011 13:04 |
wieder mal eine kurze Öldruck frage | Eclipse | Technik | 12 | 12.06.2010 22:21 |
Öldruck spielt verrückt. Oder? | Aquanote | Technik | 5 | 11.07.2009 17:13 |
Once again: Felgen - aber mal ne andere Fragestellung | Matce | Tuning | 4 | 16.02.2006 15:38 |
bitte mal kurz nachsehen: öldruck | bianco | Technik | 22 | 25.08.2005 21:16 |