Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 19:49   #1
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Once again: Öldruck

Hello,
hab das problem dass bei meiner supra wenn das Öl warm ist, ca 80° C, der Öldruck unter 0.75 bar fällt... Sobald ich gas gebe ist er wieder da.
Wenn das Öl kalt ist hab ich im leerlauf gut 4 Bar..
Ist das Okay? 10 40er is drin..

vg

Basti
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 19:58   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Alles über 0,3 Bar im Leerlauf bei betriebswarmen Öl liegt im Rahmen des normalen:

Cygnus Öldruck
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 19:59   #3
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

aaah danke. Mich hat die warnlampe bei meiner Öldruckanzeige etwas erschreckt :-)
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 20:00   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Das Phänomen hab ich schon beobachtet, wenn man den warmen Motor abstellt, und dann wieder startet. Da dümpelt der Öldruck auch vor sich hin. Einmal kurz auf's Gas, und er ist wieder da.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 20:48   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Zitat:
Zitat von Slash200 Beitrag anzeigen
aaah danke. Mich hat die warnlampe bei meiner Öldruckanzeige etwas erschreckt :-)
wenn deine öldruckanzeige ne warn-anzeige hat, ist da doch vielleicht der schaltwert einstellbar.
Dann würd ich den auf 0,5 Bar runtersetzen, und gut is.
Dann leuchtet die nicht ständig (nimmt man dann irgendwann ja nicht mehr ernst), und hast mit 0,5 Bar immer noch nen ausreichenden Warnwert.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 23:38   #6
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

ne kann man ncht einstellen. ;-)
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:02   #7
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Once again: Öldruck

normal is etwa 2 bei gas gehts hoch schon mal bis 6

alles normal
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:24   #8
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

so muss das thema jetzt noch mal pushen.
Wenn mein Motoröl(10w40) kalt ist hab ich nen öldruck von 4 bar im Stand. Wenn mein Öl auf Temperatur ist 90~ sagt mir meine Anzeige im Leerlauf unter 0,3 bar an. So bald ich das Gas antippe steigt er brav drehzahlabhängig. Greife den Druck mit so nem Sandwichadapter ab.
Sowas auch schon mal beobachtet?
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:30   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Nee, bei mir ging's bisher nicht unter 0,8, egal wie heiß.
Bei kaltem Öl hab ich auch eher Richtung 5 Bar.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:31   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Once again: Öldruck

Ja - neu aufgebauter Motor mit neuer, geshimmter Ölpumpe.

Bei 10w40 bei 90° auch nur 0,5bar im Stand
10w60 rein, alles ok (1bar im Stand bei 90°)

Öldruck kalt liegt deutlich höher.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:47   #11
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

naja der motor is relativ neu. 15.000 vllt drauf. Ölpumpe is neu.
Wo greift ihr den Öldruck ab?

Ich kipp am Wochenende mal 10 60er rein. vllt wirds besser... :-/
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:52   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Adapterplatte am Ölfilter. Ich fahr auch "nur" 10w40. Aber die Öldruckgläubigen müssen halt 10w60 fahren, sonst kriegen sie Pipi in den Augen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 22:54   #13
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Adapterplatte am Ölfilter. Ich fahr auch "nur" 10w40. Aber die Öldruckgläubigen müssen halt 10w60 fahren, sonst kriegen sie Pipi in den Augen.

Kann ja sein das bei dir mit 10w40 Öldruck ok ist
Mit 10w60 wäre er besser

1. Leute wir haben eine besch.... Ölpumpe nicht groß dimensioniert.
Könnte mir vorstellen das sie für den Sauger ausgelegt war sie dann den Turbo drauf geklatscht haben und ölspritzdüsen nachgerüstet aber keine andere pumpe
2. Unsere Nockenwellenlager sind in 99% unserer Motoren eingelaufen sprich nix geringes Spiel plätschert da einfach raus und somit druckverlust
3. Unsere Motoren hatten leicht schon mal nen schaden in ihrer Vorgeschichte und wenn nicht dann zieht es den Mist von unseren Kopflagern durch die Pumpe.
Das gibt riefen in der Laufbahn der Pumpe
4. Unser öldruckventil die Feder die das Ventil zudrückt welches durch Öldruck öffnet und den weg zum ölkühler frei gibt > nebenstrom bedeutet wenn offen steigt Öldruck schlechter an. Die Feder ist manchmal auch ausgelutscht dann öffnet es früher zum ölkühler und man hat auch weniger Druck.
5. Bei etwas gesteigerten Druck und da die Nockenwellenlager schlecht sind haben wir leicht mal das Problem das das Öl bei hohen Drehzahlen schlecht zurück in die Wanne kommt vom Kopf Weil es im Kopf Bissl viel ist und der ölablauf nicht so groß. Das ist dann so das prob wenn der Öldruck weniger wird wenn man länger auf hoher Drehzahl unterwegs ist. Oder das Öl ist zu heiß wenn das Ventil zum Ölkühler verschlammt ist.

Das sind so unsere Öldruck Probleme.

Sorry aber eher unwahrscheinlich das der Sensor schlecht ist.

Ich hatte bisher das kopflagerproblem is ja eh immer da.
Pumpe schlecht,
Feder ölkühler einmal ausgebuddelt
Dann einmal verschlammtes Ventil heißes Öl
Eigentlich finde ich unser ganzes System Kühlwasser und ölkühlugstechnisch sowie luftzuführ bescheiden und kann dem nix positives abgewinnen
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (16.05.2012 um 23:03 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 18:13   #14
C.Bronson
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von C.Bronson
 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Wincheringen
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (0)
C.Bronson befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Once again: Öldruck

0,3 Bar im Leerlauf finde ich aber arg wenig!
C.Bronson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 18:42   #15
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Once again: Öldruck

Zitat:
Zitat von C.Bronson Beitrag anzeigen
0,3 Bar im Leerlauf finde ich aber arg wenig!
Nein liegt im Rahmen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Greddy Anzeigen - Öltemp, Öldruck, Wassertemp Pred Biete 2 25.09.2011 13:04
wieder mal eine kurze Öldruck frage Eclipse Technik 12 12.06.2010 22:21
Öldruck spielt verrückt. Oder? Aquanote Technik 5 11.07.2009 17:13
Once again: Felgen - aber mal ne andere Fragestellung Matce Tuning 4 16.02.2006 15:38
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain