Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 15:36   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Hi zusammen,
seit ner Weile spiel ich mit dem Gedanken, mir als Alltagsauto nen Volvo V40 zuzulegen. Hab bisher kaum Schlechtes drüber gehört und find die Kiste recht ansprechend. Anlegen wollen würde ich dafür eigentlich nicht deutlich mehr als ca. 3000 Eur, da gibt's auch schon einige Angebote mit unter 150.000km Laufleistung.
Für mich käme wohl nur ein Benziner mit mindestens 1,8 Liter Hubraum in Frage; über AT oder MT bin ich noch etwas unschlüssig, tendiere aber eher zu MT, u.a. weil da das Angebot deutlich größer zu sein scheint.
Was das Baujahr bzw. Facelift angeht, bin ich auch ziemlich offen.

Kennt denn hier jemand irgendwas, worauf man beim Kauf eines V40 besonders achten sollte, vom üblichen Gebrauchtwagen-Kram mal abgesehen? Gibt's z.B. bestimmte Motoren, die man meiden sollte? Die Plattform scheint ja dieselbe zu sein wie beim Mitsubishi Carisma und es wurde auch ein 1,8-GDI-Motor von Mitsubishi im V40 angeboten.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 16:29   #2
Speed-Freak
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Speed-Freak
 
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 738
iTrader-Bewertung: (5)
Speed-Freak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

ein arbeitskollege von mir hat so ein teil. er ist sehr zufrieden damit. der wagen hat schon was mit 380000km runter und der motor läuft immer noch wie eine eins. was nun so anfällt ist sein getriebe (rührwerk trifft es wohl eher), das ist sowas von ausgeschlagen, und seine haube... die rostet nämlich vorne an der nase. aber ich muss sagen für die kilometerleistung ist der wagen noch sowas von top. schlüssel drehn-> läuft.
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief


„Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“

Jimi Hendrix
Speed-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 16:39   #3
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Die Dinger sind echt langlebig und der 1,8 reicht vollkommen aus, hast ja noch ne Lady.

Würde dir aber lieber nen 850/ V70 empfehlen. Da dann aber nur die 2.3 NT´s.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 17:08   #4
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Also wenn ich dich wäre würde ich einen Automat kaufen und wenn es ein MT sein soll dann nur nach Facelift, da eben die Schaltung besser ist bei den zweiten (die erste Generation hat einen Knopf zum Hochziehen für den retourgang, diese Modelle würde ich meiden).
Bei den V40 haben wir schon öfters Probleme mit dem LMM und der Drosselklappe gehabt und auch teilweise die Benzindruckdose defekt, sind aber alles Mängel die Preislich relativ überschaubar sind. Ansonsten sind sie recht gute Autos.

Der 2,0 lt ist eine geminschaftlicher Motor von Volvo und Renault, sehr ansprechende Motoren sind die 1,9lt T4 die ziehen ganz schön

vom 2.3 lt mit 140PS würde ich abraten, da diese Motoren einen hohen ölverbrauch haben, der mit 170 PS ist gut (V70/850)
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 19:12   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Danke für die schnellen Antworten, das klingt ja insgesamt ganz gut

Zitat:
Zitat von Waisenhaustuning Beitrag anzeigen
Würde dir aber lieber nen 850/ V70 empfehlen. Da dann aber nur die 2.3 NT´s.
Und warum lieber 850/V70?
Die sind ja in dieser Preisregion und mit nicht gerade 300.000km etwas schwerer zu finden und wären mir wahrscheinlich auch etwas zu riesig. Was ich jetzt kaufe wäre zum Großteil für den täglichen Arbeitsweg gedacht, und was Größeres als den V40 wollte ich da eigentlich eher nicht...
Es sei denn, du kannst mich überzeugen.
Achja, was noch ausschlaggebend sein könnte: ich bin Wenigfahrer mit i.d.R. unter 10.000km pro Jahr.

Zitat:
Zitat von tomtomgoo Beitrag anzeigen
Der 2,0 lt ist eine geminschaftlicher Motor von Volvo und Renault
D.h. diese Motoren sollte man meiden?

Zitat:
Zitat von tomtomgoo Beitrag anzeigen
sehr ansprechende Motoren sind die 1,9lt T4 die ziehen ganz schön
Das wäre dann der mit 200 Pferden, oder? Klingt noch recht spannend, wie ausgeprägt ist denn da das Turboloch und gibt's bei dieser Literleistung keine Probleme mit der Haltbarkeit? Und wie ist dort das Getriebe? Auf den Bildern die ich bisher gesehen habe, sah der Ganghebel im T4 anders aus (kein Ring zum Hochziehen), scheint also ein anderes Getriebe zu sein als das von dir erwähnte?

Danke nochmal für eure Mühe
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 20:11   #6
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Ja die Modelle mit 200PS, haben die 2te Generation von Getriebe drin. Geh mal mit so einem Probefahren, wird dich bestimmt überzeugen. Ich glaube der verbrauch ist für die Leistung auch nicht zu gross, obwohl ich dir da keine genaueren Daten geben kann.
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 20:20   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

phlo, ich hab erst letztens mit kai das getriebe von seinem carisma gewechselt. totaler müll die ganze konstruktion. was mich persönlich stören würde, sind die vielen renaultteile in der kiste. würde auch lieber zum teureren 850er greifen, das ist wenigstens noch ein volvo.

ansonsten würde ich mir in der preisregion lieber nen neueren ford mondeo tunier suchen.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 01:05   #8
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Hi,

hab mir gerade vor 2 Wochen nen Mitsubishi Carisma gekauft,der ist technisch fast baugleich und wurde wie die Volvo S/V 40 in den Niederlanden gebaut.
99er Baujahr, 1,8l GDI (Benzin Direkteinspritzer), Automatik,Klima,70tkm,
1.HD,mit GW-Garantie für 3300€

Falls es net unbedingt ein Kombi sein soll,die Carisma mit Schrägheck bieten fast genausoviel Kofferraum zu niedrigeren Preisen.
Der 1,8l GDI wurde glaub ich auch bei Volvo verbaut und ist ein echt Japanischer Motor.

Bin jetzt knapp 2000km gefahren. Meistens Autobahn mit 120-150 aber auch mal die Höchstgeschwindigkeit getestet. Verbrauch knapp über 7l
Allerdings ruckelt der Motor im Magerbetrieb (ca. 2500-3500upm) ganz leicht,soll aber normal sein merkt man nur wenn drauf achtet. Außerdem haben die Motoren als Probleme mit Verkoktem Ansaugsystemen,also AGR zumachen

Was die Verarbeitung angeht muß man schon abstriche machen,die ganze Konstruktion erscheint mir etwas einfacher und primitiver als z.B. bei unserem A4 von 96.
Aber solange es läuft,was solls

Was die Volvo angeht gefallen die mit Optisch auch besser,aber nur wegen der Optik mehr bezahlen

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:55   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
phlo, ich hab erst letztens mit kai das getriebe von seinem carisma gewechselt. totaler müll die ganze konstruktion.
"Erst letztens"? War das damals im Herbst als ich mal bei euch vorbeigeschaut hatte, oder seitdem etwa nochmal?!
Wie leicht das Getriebe zu wechseln ist, würde ich aber mal nicht als kaufentscheidend betrachten... da findste sicher bei jedem Auto (außer vielleicht beim Aygo ) irgendnen Mist.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
ansonsten würde ich mir in der preisregion lieber nen neueren ford mondeo tunier suchen.
Da ist das Angebot deutlich größer, stimmt. Aber ich mag Ford nicht
Und den Mondeo find ich ziemlich hässlich. Ich muss ja jeden Tag damit fahren, glaube nicht dass ich damit glücklich werden könnte. Aber danke für den Tipp

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Falls es net unbedingt ein Kombi sein soll,die Carisma mit Schrägheck bieten fast genausoviel Kofferraum zu niedrigeren Preisen.
Eigentlich war ich schon ziemlich auf einen Kombi festgelegt, wenn ich schon einen Alltagswagen kaufe. Bei nem Schrägheck kann ich auch gleich die Supra zum Transportieren verwenden
Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Der 1,8l GDI wurde glaub ich auch bei Volvo verbaut und ist ein echt Japanischer Motor.
Jep, der 1.8 GDI wurde wie neulich schon erwähnt auch im V40 angeboten. Aber ich tendiere momentan eher zu den Turbo-Varianten, 2 Liter mit 160 PS oder 1.9 Liter mit 200 PS
Trotzdem gut zu wissen wie sich der 1.8 GDI so fährt, für den Fall dass ich keinen brauchbaren Turbo-Volvo finde.

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Was die Volvo angeht gefallen die mit Optisch auch besser,aber nur wegen der Optik mehr bezahlen
Das würde ich bis zu einem gewissen Maß sogar tun. Sonst wäre ja auch der Mondeo zum Teil die vernünftigere Variante.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VOLVO GOLF3 POLO2 Jaguar40/6,,,,,usw T31 Fremdmarken und -modelle 2 23.10.2008 16:59
Wer kennt Volvo 940 2.3 Polar? lukas85 Fremdmarken und -modelle 3 27.05.2008 12:18
Thunderbird, Volvo 244 und MB 500E mit 2JZ antibrain Multimedia 8 27.09.2007 09:26
An alle Volvo Spezis. DRINGEND suprasöse Sonstiges 2 29.10.2006 20:13
@Daniel wegen Volvo HE-MAN Off Topic 14 16.06.2005 18:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain