![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
hab mir überllegt H4 birnen mit xenon gas zu kaufen.Watt zahl 100/90.
kann da was passieren.sprich relais,oder schalter??? wollte auch andere nsw birnen,das sind ja glaub H3 birnen auch in dieser Watt stärke. geht das klar,oder lieber lassen?? gruss, Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Hab mal von geschmolzenen Gehäusen gehört. War aber net in ner MKIII...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
geht ohne probs an der supra...
bin selber 100W Birnen gefahren. Einziger Nachteil: Bei nasser fahrbahn denkst du du hast kein Licht an... ![]() ist mit 55W Birnen die so nen Xenon Look haben aber nicht anders. Geschmolzene Gehäuse kommt vor, aber nicht bei der Supra da der Reflektor nicht aus Kunststoff ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
na der gegenverkehr wird sich bedanken... und dauerhaft über 12 ampere bei 150 watt durch die dünnen serien-käbelchen zu jagen, weiß nicht ob das wirklich ne gute idee ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Um was wollen wir wetten, dass dich die erste Streife rauszieht? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
ich würde erst mal den Spannungsabfall in den Kabeln ausmessen und evtl. dickere Leitungen direkt von der Batterie zu den Lampen verlegen (die bisherigen Kabel dann zum ansteuern der Schaltrelais). Manchmal ist es unglaublich, was da verloren geht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
bei deiner idee mit den 150W lampen rate ich dir von ab erstmall ist das für jeden der dir entgegenkommt echt mies und du gefährdest damit masiv andere.und zum zweiten bin ich mit den kabeln da ebenfals echt skeptisch
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
würd ich auch nicht machen, 150w ist echt übertrieben.
wenn mir da einer mit entgegen kommen würde, würde ich 10000 prozentig Fernlicht anmachen oda wien bekloppter die lichthupe reden lassen ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Zitat:
Ich hatte schon einige Autos, aber die Projektionslampen waren bisher die schlechteste Beleuchtungseinheit die ich kannte. Darum gehe ich immer von dem schlechtesten Licht aus. Alles was H4 hatte, was absolut respektabeles Licht. Ich selbst hatte zum Spaß in meinen E34 mal die blauen Xenonlook H1 Birnen reingebaut, da ich auch wie die damals großen BMW´s auffallen wollte. Doch beim ersten Regen oder gar Nebel war Schritttempo das maximum. LOL. Zitat:
Stell dir vor, ein entgegenkommendes Fahrzeug wird so stark geblendet, dass er in den Graben ballert. ![]() ![]() Die Kabeln sind sicherlich nicht für die extrem vielen Ampere´s ausgelegt. ![]()
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Zitat:
Xenon gabs nie im E34 ab Werk, nur E32 (7er).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
so,sind jetzt drinne.
sie sind zwar etwas heller.aber soooooo der mega kanller sind die auch nicht. es machte keine lichthupe.passt also. mal schauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Also bei mir isses so:
-Scheinwerfer ausfahren -4 Schrauben der Plastikverkleidung lösen -4 Schrauben vom Chromrahmen lösen -Chromrahmen weg -Glas kann raus. ... Ich weiss jetzt nicht, was du mit den 4 Schrauben für die Metalldeckel meinst. Also ich weiss schon welche, aber raff nicht warum du die rausschraubst?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrung mit stärkeren H4 Birnen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung mit einem GT30 Turbo | danielMA70 | Technik | 0 | 13.12.2007 17:05 |
Lebenserwartung H4 Birnen? | Supra666 | Technik | 17 | 24.09.2007 07:51 |
90/100 Watt Birnen | Supra MKIII | Tuning | 4 | 19.06.2007 23:05 |
Erfahrung mit RPS Kupplungen | Maverick_at | Sonstiges | 27 | 13.03.2007 13:15 |
Birnen | supraxe | Suche | 15 | 15.05.2005 22:54 |