![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
An die Auto-Elektriker..
Folgende Phänomene:
- ECU Fehler 11, Stromversorgung ECU (könnte älter sein) - Frontscheinwerfer werden sichtbar dunkler wenn man auf die Bremse tritt. Edit: bei laufendem Motor wie auch ausgeschaltet. Veränderungen gegenüber orig. Zustand: - Batterie ist Optima Yellow Top - Batterieklemmen sind billigware aus Blei.. Der Wagen läuft einwandfrei und hat keine Mühe beim starten. 2 Fragen: - Wann wird Fehler 11 gespeichert? - Wo soll ich suchen? Irgendwo muss ja wohl ein zu grosser Übergangswiderstand sein...
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Masseanschluß und die großen Hauptsicherungen würden mir spontan einfallen. Auch billige Polklemmen sollten sich nicht so krass auswirken, wenn sie in ordentlichen Zustand sind.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: An die Auto-Elektriker..
Ich würde auch auf ein Masseproblem tippen.
Sind die billig-Anschlüsse an der Bakterie sauber? Ohm-Messung der Massekabel ohne Bakterie machen (Chassis- Bakteriepol, Motor-Bakteriepol).
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Die Hauptsicherungen sind die die unten im Sicherungskasten sind und nicht sichtbar wenn nur der Deckel ab ist? Oder ist das die 100A Alternator Sicherung? Korrosion? Die Polklemmen sind sicher nicht 1A, aber nicht Korrodiert.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Die unteren wären maximal interessant bzw. deren Anschlüsse. Die Alternatorsicherung (Lichtmaschinensicherung) eher nicht. Aber erst mal Masse kontrollieren.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Na dann mach ich mich dann mal auf die Suche. Danke für die Tipps
![]() Edit: @ Bleifuss: Welcher Widerstand ist akzeptabel für die Masseverbindungen?
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Projektleiter
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Ich würde eher den Verlust in Volt messen zwischen Batteriepol und Karosse, bzw. LiMa, jeweils unter Last. Ist einerseits einfacher zum messen, und andererseits sicherer.
Es kann sein dass irgendwo noch ein minimaler Kontakt vorhanden ist, der mit kleinen strömen kein problem hat, und dann erst unter Last einbricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Zitat:
![]() Edit: Naja je nach Last. Allerdings sollte ja schon etwas zu finden sein, wenn die Frontscheinwerfer sichtbar dunkler werden, da muss ja schon 1-2 Volt irgendwo verschwinden. Bzw. verheizt werden.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Ich habe auch schon mal den Wiederstand der Kabel gemessen.Messen kommt von Mißt.Einfach mal Starthilfekabel nehmen ,Batteri "-" mit Motor und danach mit Karosse verbinden.Wenn da deine Lichter wieder heller werden,haste den Fehler gefunden,hoffe ich. MfG Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Das kommt dann darauf an wie man bei der Messung vorgeht, und wie genau die zur Verfügung stehenden Messgeräte sind.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: An die Auto-Elektriker..
Die Probleme sollten weg sein
![]() Bild 1: Das war vorher drin. Bild 2: Und so schauts jetzt aus. Ergebnis: - Die Scheinwerfer (und auch die Innenraumbeleuchtung) haben keine Helligkeitsschwankungen mehr. - Der Starter dreht viiiiel schneller. - Ecu Fehlercode konnte ich noch nicht prüfen, sollte aber auch weg sein jetzt ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorsicht bei Fake Auto Angeboten ! | Zero-G | Sonstiges | 64 | 19.11.2018 13:30 |
eingemottetes Auto wieder in Betrieb nehmen | bitsnake | Fremdmarken und -modelle | 8 | 09.11.2007 11:46 |
Weightwatcher Forum | Daggi | Off Topic | 36 | 20.04.2005 22:30 |
gibts das heck von style auto noch? | streetfighter | Tuning | 16 | 21.09.2003 00:01 |
Wer von euch fährt dieses auto für das ich mein leben tauschen würde | SebiCinquecento | Sonstiges | 34 | 01.09.2003 21:50 |