|  | 
|  | 
|  22.02.2007, 21:06 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Kühlwasser Turbo
			 Hallo guys  kann mir jemand sagen welcher schlauch der zu und welcher der rücklauf zum/vom turbo is > ich komm nich zum schauen und hab grad nur den turbo vor mir und so schätzungsweise die ein- und austrittstemp vom wasser ??? | 
|   |   | 
|  22.02.2007, 21:08 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 der untere ist der Vorlauf zum Turbo und der der ans Thermostatgehäuse oben ran geht is der Rücklauf... Temperatur kann ich dir da net sagen nur soviel: zum Turbo: etwas kälter vom Turbo: etwas wärmer 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  22.02.2007, 21:33 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 Der Turbo erhitzt eher das Wasser.....deswegen hatte ich ja meinen CT26 damals mit nem zusätzlichen Kühler noch ausgerüstet... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  22.02.2007, 21:55 | #5 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 Zitat: 
    hab noch so nen kleinen ölkühler rumliegen zu klein für öl aber für des KW aus dem turbo währ das bestimmt ein schönes detail    | |
|   |   | 
|  22.02.2007, 21:56 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 kannste mal sehn...könnt fast mich als Hellseher bewerben.....lol... Ich fands damals nicht ganz schlecht mit dem Kühler.... hab auch noch n Bild davon rumfliegen....  
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  22.02.2007, 22:13 | #7 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 hhhhhm,  wie gut könnte man einen alten Ölkühler sauber bekommen? das man ihn als Wasserkühler verwenden könnte? | 
|   | 
|  22.02.2007, 22:18 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 Ich hab den Kühler in den Vorlauf mit eingebaut..also so das dass Wasser was den Turbo kühlen soll nochmal etwas durch den Kühler runtergekühlt wird....ne wilde Kühlerei sozusagen.... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  23.02.2007, 14:28 | #10 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 Laut Werkstatthandbuch und der Zeichnung darin ist es genau anders herum: oben ist der Zulauf zum Turbo, unten der Rücklauf. Macht auch sinn, weil oben am Thermostatgehäuse kommt das Wasser aus dem Zylinderkopf angedrückt, und ein Teil davon drückt Richtung Turbolader. Und da wo die Leitung vom Turbo unten in die Pumpe geht, ist nämlich der Ansaugtrackt der Pumpe. Dort zieht die das Wasser rein. | 
|   | 
|  23.02.2007, 14:40 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kühlwasser Turbo
			 http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...tion=CO&Page=2 stimmt des oben is echt der zulauf | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Turbo Technik: Wastegates | caligula | Technische FAQ | 1 | 01.12.2006 19:45 | 
| Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 18:12 | 
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 | 
| Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 08:54 | 
| turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 10:49 |